deen

Veranstaltungen

Arbeitsrechts-Frühstück

„Neues Ur­teil sorgt für Ka­ter­stim­mung in Un­ter­neh­men“ ti­telte die Frank­fur­ter All­ge­meine Zei­tung, als das Bun­des­ar­beits­ge­richt kurz vor Weih­nach­ten 2022 er­neut eine sehr ar­beit­neh­mer­freund­li­che Ent­schei­dung des Eu­ropäischen Ge­richts­hofs in deut­sches Ur­laubs­recht um­setzte.

© Adobe Stock

Das Ur­teil reiht sich in eine Viel­zahl von Ent­schei­dun­gen ein, die von Ar­beit­ge­bern einen neuen Um­gang mit den Ur­laubs­an­sprüchen ih­rer Ar­beit­neh­mer er­for­dern. Wir stel­len Ih­nen in un­se­rer Ver­an­stal­tung die Ent­wick­lung die­ser Recht­spre­chung pra­xis­nah vor.

Schon drei Mo­nate zu­vor hat ein an­de­res Ur­teil des höchs­ten deut­schen Ar­beits­ge­richts die Ar­beit­ge­ber auf dem fal­schen Fuß er­wischt. An­statt in Ruhe die Ent­schei­dung des deut­schen Ge­setz­ge­bers ab­war­ten zu können, wie die eu­ropäische Ar­beits­zeit­richt­li­nie bezüglich der Pflicht zur Ar­beits­zeit­er­fas­sung um­ge­setzt wird, ist spätes­tens auf­grund die­ses Ur­teils ein Sys­tem ein­zuführen, das den Be­ginn und das Ende der tägli­chen Ar­beits­zeit ein­schließlich der Über­stun­den er­fasst. Wir be­leuch­ten diese Ver­pflich­tung näher und erklären, ob sie wirk­lich das Aus für die Ver­trau­ens­ar­beits­zeit be­deu­tet.

Im­mer mehr Ar­beit­ge­ber ge­stat­ten ih­ren Ar­beit­neh­mern, von zu Hause oder mo­bil zu ar­bei­ten. Nicht sel­ten ge­schieht dies dann auch aus dem Aus­land. Zwar gibt es in­zwi­schen für Re­mote-Work einen ge­wis­sen eu­ropäischen so­zi­al­ver­si­che­rungs­recht­li­chen Rah­men. Es ver­blei­ben aber im­mer noch zahl­rei­che recht­li­che Pro­bleme, die wir mit Ih­nen in einem Rund­um­blick auf Ar­beits-, So­zi­al­ver­si­che­rungs- und Steu­er­recht gerne erörtern wol­len.

Die Teil­nahme an un­se­ren Ver­an­stal­tun­gen ist kos­ten­frei.

Vergangene Termine

  • STUTTGART 22.06.2023 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Die Veranstaltung ist ausgebucht

    Ebner Stolz
    Kronenstraße 30
    70174 Stuttgart
    In Kalender einfügen

    Anmeldeschluss: 12.06.2023 Kontakt: Mona Garbracht, E-Mail schreiben Tel. +49 711 2049-1658

    Die Ver­an­stal­tung ist aus­ge­bucht.

  • KÖLN 14.06.2023 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Ebner Stolz
    Holzmarkt 1
    50676 Köln
    In Kalender einfügen

    Anmeldeschluss: 31.05.2023 Kontakt: Hanke van Son, E-Mail schreiben Tel. +49 221 20643-200

    Bitte ak­ti­vie­ren Sie die Coo­kies, da­mit das An­mel­de­for­mu­lar aus­gefüllt wer­den kann.

  • HAMBURG 06.06.2023 09:00 Uhr - 11:00 Uhr Ebner Stolz
    Ludwig-Erhard-Straße 1
    20459 Hamburg
    In Kalender einfügen

    Anmeldeschluss: 31.05.2023 Kontakt: Yvonne Müllner, E-Mail schreiben Tel. +49 40 37097-189

    Bitte ak­ti­vie­ren Sie die Coo­kies, da­mit das An­mel­de­for­mu­lar aus­gefüllt wer­den kann.