deen

Veröffentlichungen

BilRUG-Kommentar von Ebner Stolz im IDW Verlag erschienen

"BilRUG - Auswirkungen auf das deutsche Bilanzrecht" (ISBN: 978-3-8021-2037-4)

Auf­grund des am 23.7.2015 in Kraft ge­tre­te­nen Bi­lanz­richt­li­nien-Um­set­zungs­ge­set­zes (Bil­RUG) müssen sich bi­lan­zie­rende Un­ter­neh­men mit zahl­rei­chen Ände­run­gen des deut­schen Bi­lanz­rechts be­fas­sen und sich mit der neuen Rechts­lage ver­traut ma­chen.

Dazu ist ak­tu­ell im IDW Ver­lag ein um­fas­sen­der Kom­men­tar un­se­rer Part­ner Dr. Wolf­gang Russ, Dr. Chris­tian Janßen und Tho­mas Götze so­wie wei­te­rer Ver­fas­ser un­ter der Her­aus­ge­ber­schaft von Eb­ner Stolz er­schie­nen. Die im Be­reich Wirt­schaftsprüfung bei Eb­ner Stolz täti­gen er­fah­re­nen Au­to­ren ha­ben in die­sem um­fas­sen­den und de­tail­lier­ten Kom­men­tar Ansätze für die An­wen­dung der mit­un­ter aus­le­gungs­bedürf­ti­gen Re­ge­lun­gen ent­wi­ckelt.

BilRUG - Auswirkungen auf das deutsche Bilanzrecht

In die­sem Kom­men­tar wer­den sämt­li­che durch das Bil­RUG geänder­ten Vor­schrif­ten erläutert. Da­bei wer­den fol­gende Schwer­punkte ge­setzt:

  • Ty­pi­sie­rung der Nut­zungs­dauer selbst ge­schaf­fe­ner im­ma­te­ri­el­ler Vermögens­ge­genstände des An­la­ge­vermögens so­wie ent­gelt­lich er­wor­be­ner Ge­schäfts- oder Fir­men­werte in den Aus­nah­mefällen, in de­nen de­ren in­di­vi­du­elle Nut­zungs­dauer nicht verläss­lich ge­schätzt wer­den kann
  • Be­frei­ung kon­zern­ver­bun­de­ner Un­ter­neh­men von Pflich­ten be­tref­fend Auf­stel­lung, Prüfung und Of­fen­le­gung des Jah­res­ab­schlus­ses
  • Neu­de­fi­ni­tion der Um­sat­zerlöse und wei­tere Ände­run­gen zur Ge­winn- und Ver­lust­rech­nung, ins­be­son­dere Weg­fall des Aus­wei­ses außer­or­dent­li­cher Auf­wen­dun­gen und Erträge
  • Aus­wei­tung der An­ga­be­pflich­ten im An­hang
  • An­for­de­run­gen an die Auf­stel­lung von Zah­lungs­be­rich­ten durch Un­ter­neh­men des Roh­stoff­sek­tors
  • Erst­an­wen­dung des HGB i.d.F. des Bil­RUG.

Hinweis

Der Kom­men­tar kos­tet 59,00 Euro und ist im Buch­han­del erhält­lich. Wei­terführende In­for­ma­tio­nen so­wie eine Be­stellmöglich­keit fin­den Sie im IDW Be­stell­shop.

nach oben