deen

Unternehmensberatung

Biopolymere: eine Schrödingers Katze? - Wohin geht die Reise und wo gibt es Möglichkeiten zu investieren?

Bei­trag M&A Re­view 4/2024

Der Wan­del zu nach­hal­ti­gen Prak­ti­ken und um­welt­be­wuss­ten Ge­schäfts­mo­del­len ge­winnt in der heu­ti­gen Ge­sell­schaft zu­neh­mend an Be­deu­tung. Ins­be­son­dere in der In­dus­trie hat die Su­che nach al­ter­na­ti­ven Möglich­kei­ten, den CO2-Fußab­druck zu ver­rin­gern und zu ei­ner nach­hal­ti­ge­ren Zu­kunft bei­zu­tra­gen, zu einem verstärk­ten Fo­kus auf bio­ba­sierte Roh­stoffe geführt. An­ge­sichts der Tat­sa­che, dass Po­ly­mere einen er­heb­li­chen An­teil an der welt­wei­ten Erdölpro­duk­tion und CO2-Pro­duk­tion aus­ma­chen, sind Bio­po­ly­mere als Lösung für das Plas­tik­pro­blem in den Mit­tel­punkt gerückt. Auch wenn die­ser Sek­tor im Ver­gleich zu pe­tro­che­mi­schen Po­ly­me­ren noch klein ist, zeigt seine dy­na­mi­sche Ent­wick­lung das Po­ten­zial und die Be­deu­tung von bio­ba­sier­ten Roh­stof­fen in der Her­stel­lung von Kunst­stof­fen auf.

Wel­che Schlüsse las­sen sich dar­aus für In­ves­to­ren zie­hen? Bio­po­ly­mere sind ein at­trak­ti­ves und dy­na­mi­sches Feld, das Ven­ture-In­ves­to­ren viele In­ves­ti­ti­onsmöglich­kei­ten bie­tet. Un­ter­neh­men in Ni­schen wie Ver­pa­ckung, 3D-Druck und Au­to­mo­bil­in­dus­trie ha­ben sich als Hid­den Cham­pi­ons po­si­tio­niert und An­le­ger be­wer­ten Bio­po­ly­mer­un­ter­neh­men höher als ihre fos­si­len Pen­dants. Bran­chen wie Kos­me­tik, Elek­tro­nik und Me­di­zin­tech­nik bie­ten ho­hes Wachs­tums- und Er­trags­po­ten­zial. Che­mie­kon­zerne in­ves­tie­ren verstärkt in den Bio­po­ly­mer­be­reich und Fi­nanz­in­ves­to­ren zei­gen zu­neh­mend In­ter­esse. Das Wachs­tums­po­ten­zial und das Käufer­in­ter­esse bie­ten po­si­tive Rah­men­be­din­gun­gen für In­ves­to­ren, je­doch ist eine ge­naue Ana­lyse der Tech­no­lo­gien und Märkte er­for­der­lich.

Den vollständi­gen Ar­ti­kel können Sie hier kos­ten­los down­loa­den.

Be­ar­bei­tungs­stand: 13.06.2024

nach oben