deen

Rechtsberatung

GmbH-Geschäftsführer muss personenbezogene Daten im Handelsregister dulden

Der Ge­schäftsführer ei­ner GmbH hat kei­nen An­spruch aus Art. 17 Abs. 1 DS­GVO auf Löschung sei­nes Ge­burts­da­tums und sei­nes Wohn­orts im Han­dels­re­gis­ter. Auch nachträglich be­steht keine Rechts­grund­lage für das Ent­fer­nen per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten aus dem Han­dels­re­gis­ter.

In Art. 17 DS­GVO ist das Recht auf Löschung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten fest­ge­schrie­ben. Wie der BGH mit Be­schluss vom 23.01.2024 (Az. II ZB 7/23) klar­stellte, stellt die re­gis­ter­recht­lich vor­ge­schrie­bene zwin­gende Of­fen­le­gung von Wohn­ort und Ge­burts­da­tum im Han­dels­re­gis­ter je­doch kei­nen Da­ten­schutz­ver­stoß dar. Zwar kann eine Per­son die Löschung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten ver­lan­gen, Art. 17 Abs. 1 und 2 DS­GVO - al­ler­dings nur, so­weit die Löschung nicht eine Da­ten­ver­ar­bei­tung durch­kreuzt, zu der nach na­tio­na­lem Recht eine Ver­pflich­tung be­steht. Die Ein­tra­gung, Spei­che­rung und Of­fen­le­gung des Ge­burts­da­tums und des Wohn­orts ei­nes GmbH-Ge­schäftsführers im Han­dels­re­gis­ter sei dem­nach zur Erfüllung ei­ner recht­li­chen Ver­pflich­tung des Re­gis­ter­ge­richts er­for­der­lich, so­dass ein An­spruch auf Löschung nach Art. 17 Abs. 3 Buchst. b Fall 1 zu ver­sa­gen wäre.

Zu­dem ver­fol­gen die recht­li­chen Ver­pflich­tun­gen des Re­gis­ter­ge­richts laut BGH das im öff­ent­li­chen In­ter­esse lie­gende Ziel i. S. v. Art. 6 Abs. 3 Satz 2 und 4 DS­GVO, den Schutz der Si­cher­heit, Lau­ter­keit und Leich­tig­keit des Rechts­ver­kehrs im kaufmänni­schen und han­dels­ge­sell­schaft­li­chen Be­reich zu gewähr­leis­ten. Eine an­dere Be­ur­tei­lung er­gebe sich auch dann nicht, wenn auf­grund des Ge­gen­stands der GmbH tätig­keits­be­dingt eine all­ge­mein erhöhte Gefähr­dungs­lage für den Ge­schäftsführer be­ste­hen sollte.

Hin­weis: Mit Be­schluss vom sel­ben Tag (Az. II ZB 8/23, GRUR-RS 2024, S. 5838) ent­schied der BGH aus den­sel­ben Erwägun­gen her­aus, dass auch ein Kom­man­di­tist kei­nen An­spruch auf Löschung sei­ner persönli­chen Da­ten aus dem Han­dels­re­gis­ter hat.

nach oben