deen

Karriere

ESG für Einsteiger: Projekt zur Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts.

Im Pod­cast er­fahrt ihr, was ein Nach­hal­tig­keits­be­richt ist, wa­rum er wich­tig ist und was es für Un­ter­neh­men be­deu­tet, dass die Nach­hal­tig­keits­be­richt­er­stat­tung auf eine Ebene mit der fi­nan­zi­el­len Be­richt­er­stat­tung ge­ho­ben wird. Im De­tail wird dar­auf ein­ge­gan­gen, wel­che Un­ter­neh­men zukünf­tig be­trof­fen sind und wie und wann sie sich idea­ler­weise auf die Be­richts­pflich­ten vor­be­rei­ten soll­ten.

Der ideale Aus­gangs­punkt, um ein er­folg­rei­ches Pro­jekt zu ermögli­chen, ist die so­ge­nannte We­sent­lich­keits­ana­lyse. Im Pod­cast wird da­her ge­nauer be­spro­chen, was es mit der dop­pel­ten We­sent­lich­keit auf sich hat und wie mit­hilfe der an­schließen­den GAP-Ana­lyse po­ten­zi­elle Da­tenlücken im Un­ter­neh­men auf­ge­deckt wer­den sol­len. Außer­dem wird erläutert, wel­che Rolle der Wirt­schaftsprüfer in die­sem Pro­zess spielt.

Zu gu­ter Letzt spre­chen die Bei­den über Her­aus­for­de­run­gen, ty­pi­sche Feh­ler und die persönli­che Ein­schätzung, wel­che po­si­ti­ven und ne­ga­ti­ven As­pekte die ver­pflich­tende Nach­hal­tig­keits­be­richt­er­stat­tung gem. CSRD mit sich bringt.

nach oben