deen

Webinar Fokus Recht: Markennamen und Firmennamen - Wann und wie sind sie geschützt? Was passiert bei Kollisionen?

Mar­ken für Wa­ren oder Dienst­leis­tun­gen wei­sen auf de­ren Her­kunft und Qua­lität hin. Eine Marke ist da­bei ein wert­vol­les As­set für das Un­ter­neh­men, das sich zu schützen lohnt. Mar­ken­schutz ent­steht in der Re­gel durch die Ein­tra­gung im Mar­ken­re­gis­ter.

© Unsplash

Un­ter­neh­mens­kenn­zei­chen wie die Firma oder eine sons­tige Ge­schäfts­be­zeich­nung iden­ti­fi­zie­ren das Un­ter­neh­men oder den Ge­schäfts­be­trieb. Auch hier gilt: ein be­kann­ter Name ist ba­res Geld wert. Da­bei ent­steht der Schutz durch das Un­ter­neh­mens­kenn­zei­chen­recht be­reits durch die Be­nut­zung ei­nes Un­te­neh­mens­kenn­zei­chens im ge­schäft­li­chen Ver­kehr.

Mar­ken und Un­ter­neh­mens­kenn­zei­chen ha­ben un­ter­schied­li­che Schutz­vor­aus­set­zun­gen und Schutz­be­rei­che. Den­noch können diese Rechte kol­li­die­ren. Dies gilt es bei der Na­mens­wahl und bei der An­mel­dest­ra­te­gie für Mar­ken zu be­ach­ten.

In­halte:

  • Vor­aus­set­zun­gen des Mar­ken­schut­zes
  • Schutz­vor­aus­set­zun­gen für Un­ter­neh­mens­kenn­zei­chen
  • Kol­li­si­onsfälle in der Recht­spre­chung
  • Stra­te­gie bei der Mar­ken­an­mel­dung
  • Be­ant­wor­tung Ih­rer Fra­gen

Das Webi­nar wird mit GoTo­We­bi­nar durch­ge­führt. Als Teil­neh­mer benö­t­i­gen Sie le­dig­lich einen PC mit In­ter­ne­t­an­schluss. Den Ton er­hal­ten Sie über die tele­fo­ni­sche Ein­wahl in die Kon­fe­renz oder über Laut­sp­re­cher.

Die Teil­nahme ist kos­ten­frei.

Ihre Fra­gen und An­mer­kun­gen sen­den Sie gerne vorab an: hh-ver­an­stal­tun­gen@eb­ner­stolz.de

Wei­tere Webi­nare aus der Fo­kus-Recht-Reihe:

13.09.2022: Neu­ig­kei­ten im Wett­be­werbs- und Da­ten­schutz­recht für den On­line-Ver­trieb

17.11.2022: Up­date DS­GVO - Ak­tu­elle Ent­wick­lun­gen und Ent­schei­dun­gen im Da­ten­schutz­recht 2022