Rückenwind - Dein RSM Ebner Stolz Karriere Podcast

Helfersyndrom.

Lerne richtig "Nein" zu sagen.

08.11.2023

In dieser Folge bekommen wir Besuch von Jan, einem Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, der zusammen mit Katharina einen tiefen Blick in das Thema Helfersyndrom gewährt.
 
Jan und Katharina nehmen uns hierbei mit auf eine Entdeckungstour rund um die Thematik Helfersyndrom und seine Tücken. Sie sprechen darüber, wie dieses „Syndrom“ unser Wohlbefinden und unsere persönlichen Grenzen beeinflussen kann. Zudem gibt Jan Einblick in seine eigenen Erfahrungen – ganz ungeschönt und ehrlich.
 
Neugierig geworden? Dann hört unbedingt in die neue Podcast-Episode rein.

Die Gesprächsteilnehmenden

Jan Rossel

Jan Rossel

Jan, gebürtig aus Rheinland-Pfalz, arbeitet seit 2015 bei RSM Ebner Stolz. Seine absoluten Stärken sind neben seiner Begeisterungsfähigkeit vor allem seine kommunikative Persönlichkeit. Auch seine Erfolgsformel als Senior Manager spiegelt sich vor allem in seiner humorvollen Art und seiner Stressresistenz in herausfordernden Zeiten wider. Jenseits des Arbeitsalltags zieht es ihn in die Natur. Den perfekten Ausgleich findet er hierbei vor allem beim Wandern, Laufen, Skifahren oder Mountainbiken.

Katharina Gilleßen

Katharina Gilleßen

Katharina ist studierte Psychologin und seit 2021 bei RSM Ebner Stolz als HR-Business Coach tätig. Die meiste Zeit verbringt sie in Gesprächen mit Mitarbeitenden sowie Führungskräften, um die individuelle Weiterentwicklung einzelner Personen zu unterstützen. Katharina überzeugt vor allem mit ihrer empathischen Art sowie ihrer Persönlichkeit. Stillstand ist für sie ein absolutes Fremdwort. Neben der Arbeit bevorzugt sie daher actionreiche Aktivitäten mit ihrem Hund oder fährt leidenschaftlich gerne Rennrad.

Du hast Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast?

Dann freuen wir uns auf deine Nachricht unter rueckenwind@ebnerstolz.de