deen

Steuerberatung

Ansprechpartner

  • Alexander Euchner, Steuerberater, Fachberater für internationales Steuerrecht und Partner am RSM Ebner Stolz Standort Stuttgart
  • Fabio Ferrara
  • Dr. Holger Mach, Steuerberater und Partner bei RSM Ebner Stolz in Hamburg
  • Dirk Velten, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Ebner Stolz, Lorenzstraße 29, 76135 Karlsruhe
  • Bernhard Schumacher, Steuerberater, Rechtsanwalt, Diplom-Finanzwirt, Ebner Stolz, Holzmarkt 1, 50676  Köln
  • Christof Zondler, Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht, Ebner Stolz Stuttgart
  • Timo Eggensperger, Steuerberater und Partner bei Ebner Stolz Stuttgart
  • Steffen Lehmann, Rechtsanwalt, Steuerberater bei Ebner Stolz in Hamburg
  • Thomas Herzogenrath, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Ebner Stolz,  Holzmarkt 1, 50676  Köln,  Holzmarkt 1, 50676 Köln
  • Christine Kauffmann-Braun, Steuerberaterin, Rechtsanwältin, Ebner Stolz Kronenstr. 30, 70174 Stuttgart
  • Robert Backes, Steuerberater, Ebner Stolz, Holzmarkt 1, 50676 Köln
  • Karina Frille
  • Wolfgang Klövekorn, Ebner Stolz Frankfurt
  • Dr. Markus Emmrich, Steuerberater und Partner bei Ebner Stolz in Hamburg
  • Dr. Alexander Bohn
  • Christian Rickert, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Ebner Stolz, Konrad-Adenauer-Straße 72 - 74, 42651 Solingen
  • Dr. Karsten Ley, Steuerberater und Partner bei RSM Ebner Stolz in Köln
  • Joerg Schoberth, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Ebner Stolz, Am Wehrhahn 33, 40211 Düsseldorf
  • Tobias Bakeberg, Steuerberater bei Ebner Stolz in Hamburg
  • Volker Schmidt, Steuerberater, Rechtsanwalt, Ebner Stolz, Kronenstraße 30, 70174 Stuttgart
Ansprechpartner

M&A Tax

Der Aufbruch in neue Märkte oder die Trennung von Unternehmensteilen will regelmäßig gut überlegt sein. Neben strategischen Erwägungen dürfen auch steuerliche Gesichtspunkte nicht außer Acht gelassen werden. Denn auch in diesem Bereich können erhebliche Risiken lauern. Umgekehrt gilt es, Chancen zu nutzen: Durch geschickte Gestaltung können aber auch der Kaufpreis bzw. das finanzielle Unternehmensmodelling optimiert werden.

Mit Un­ter­neh­mens­trans­ak­tio­nen, gleich wel­cher Art, ge­hen kom­plexe steu­er­li­che Sach­ver­halte ein­her. Es gilt, die steu­er­li­che Si­tua­tion der an der Trans­ak­tion be­tei­lig­ten Un­ter­neh­men zu op­ti­mie­ren und in Ein­klang zu brin­gen. Er­fol­gen der­ar­tige Trans­ak­tio­nen über die Grenze, sind die Her­aus­for­de­run­gen noch größer, kom­men hier gleich meh­rere Steu­er­rechts­sys­teme ins Spiel. RSM Eb­ner Stolz berät Un­ter­neh­men, Pri­vate Equity-Ge­sell­schaf­ten und Stra­te­gen na­tio­nal wie in­ter­na­tio­nal, wenn Un­ter­neh­menskäufe oder -verkäufe auf der Ta­ges­ord­nung ste­hen. Gleichgültig, ob Share oder As­set-Deal, Um­struk­tu­rie­run­gen, Ma­nage­ment Buy Outs, Joint Ven­tures oder Ko­ope­ra­tio­nen - un­sere Be­ra­ter stre­ben nach der für den Man­dan­ten op­ti­ma­len Lösung und un­terstützen ihn da­bei, die zahl­rei­chen steu­er­li­chen The­men bei na­tio­na­len und in­ter­na­tio­na­len Un­ter­neh­mens­trans­ak­tio­nen zu über­bli­cken und zu op­ti­mie­ren. Bei grenzüber­schrei­ten­den Trans­ak­tio­nen ar­bei­ten wir bei Be­darf sehr eng und re­gelmäßig mit den Kol­le­gen un­se­res Netz­werks zu­sam­men.

Dazu er­ar­bei­ten wir ge­mein­sam mit Ih­nen für die ge­plante Trans­ak­tion op­ti­male steu­er­li­che Ak­qui­si­ti­ons­struk­tur, die den An­for­de­run­gen des Ge­samt­un­ter­neh­mens und /oder der Fi­nan­zie­rungs­part­ner Rech­nung trägt. Ist die Trans­ak­tion un­ter Dach und Fach, un­terstützen wir bei der Um­set­zung und Im­ple­men­tie­rung der Ak­qui­si­ti­ons­struk­tur. Un­ser ge­mein­sa­mes Ziel: die steu­er­li­chen Ri­si­ko­fel­der sind zu mi­ni­mie­ren. Auch über­neh­men wir Steu­er­be­ra­tung und De­kla­ra­tion bei dem er­wor­be­nen Un­ter­neh­men.


Publikationen

  • Transaction Advisory Projekte 2022
  • Transaction Advisory Projekte 2021
  • Transaction Advisory Projekte 2020
  • Ebner Stolz novus Mandanteninformation November 2019
  • Ebner Stolz - Transaction Advisory Services
  • Ebner Stolz Corporate Finance Projekte 2018
  • Corporate Finance Projekte 2017

Mit­ar­bei­ter fin­den und bin­den: Mit­ar­bei­ter­be­tei­li­gungs­mo­delle als pro­ba­tes Mit­tel zur Stei­ge­rung der Ar­beit­ge­ber-At­trak­ti­vität

zum PDF Download