novus Mandanteninformation April 2023
IM FOCUS
IM GESPRÄCH
STEUERRECHT
Gesetzgebung
Unternehmensbesteuerung
- Verfassungsmäßigkeit des Abzinsungssatzes für unverzinsliche Verbindlichkeiten
- Vororganschaftliche Mehrabführung bei unterlassener Teilwertabschreibung
- Keine Verrechnung vororganschaftlicher Verluste im Organkreis
- Körperschaftsteuerliche Organschaft im Fall der Insolvenz
- Nachweismöglichkeit der Einlagerückgewähr durch EWRKapitalgesellschaften
- Verschmelzung: Zuordnung von Kosten für den Vermögens übergang nach dem Veranlassungsprinzip
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnung bei Drittanstellung von Geschäftsführern
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnung bei Standplätzen für mobile Verkaufsstände
- Keine vorläufigen Festsetzungen des Gewerbesteuermessbetrags mehr
- Anwendungsfragen zur Meldepflicht für Plattformbetreiber
- Forschungszulage: Aktualisierung des Anwendungsschreibens der Finanzverwaltung
- Höhe der Säumniszuschläge nicht verfassungswidrig
- Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien
Arbeitnehmerbesteuerung
Umsatzsteuer
- Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten PVAnlagen
- Steuerentstehung mit Leistungsausführung bei späterer Vereinnahmung des Entgelts
- EuGHVorlage zur Besteuerung von Gutscheinen in Leistungsketten
- Unternehmereigenschaft und Vorsteuerabzug bei Forschungseinrichtungen
- Vorabentscheidungsersuchen zum Direktanspruch im Umsatzsteuerverfahren
Internationales Steuerrecht
Immobilienbesteuerung
Erbschaftsteuer
Besteuerung von Privatpersonen
WIRTSCHAFTSPRÜFUNG
GRÜNE SEITE
ZIVILRECHT
Gesellschaftsrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Produktsicherheit
Arbeitsrecht
- Urlaubsabgeltungsansprüche: Beginn der Verjährungsfrist
- Entgeltgleichheit von Männern und Frauen
- Unterschiedlich hohe Tarifzuschläge bei regelmäßiger und unregelmäßiger Nachtarbeit
- Beginn des Kündigungsverbots für schwangere Arbeitnehmerinnen
- Vorübergehende Auslandsentsendung: HypotaxVerfahren bei tarifvertraglich vorgesehener Bruttovergütung
- Aufhebung eines Statusfeststellungsbescheids bei wesentlicher Änderung der Verhältnisse
IT-Recht
Insolvenzrecht
GLOBAL
INTERN
Seite von