deen

Veröffentlichungen

novus Mandanteninformation Juni 2024

Was sind die recht­li­chen und steu­er­li­chen Trends bei Un­ter­neh­mens­trans­ak­tio­nen? Die­ser Frage ge­hen wir in der Juni 2024-Aus­gabe der no­vus Man­dan­ten­in­for­ma­tion nach. Da­bei ist fest­zu­stel­len, dass sog. Buy and Build Stra­te­gien in den Fo­kus gerückt sind. Diese wer­den oft­mals mit Ma­nage­ment­be­tei­li­gungs­mo­del­len ge­kop­pelt, um Führungskräfte an das Un­ter­neh­men zu bin­den. Mit dem Re­fe­ren­ten­ent­wurf ei­nes Jah­res­steu­er­ge­set­zes 2024 liegt ein um­fang­rei­ches Pa­ket an steu­er­recht­li­chen Ände­run­gen vor, das wir im Über­blick dar­stel­len. Zu­dem ge­hen wir dar­auf ein, wie ge­ne­ra­tive KI im Steu­er­be­reich ein­ge­setzt wer­den kann und wie RSM Eb­ner Stolz da­mit um­geht. Ne­ben wei­te­ren für die Pra­xis re­le­van­ten Ent­wick­lun­gen im Steuer- und Wirt­schafts­recht wei­sen wir noch auf An­pas­sungs­be­darf für Web­site-Be­trei­ber in de­ren Im­pres­sum hin.

IM FO­CUS

IM GE­SPRÄCH

STEU­ER­RECHT

Ge­setz­ge­bung

Un­ter­neh­mens­be­steue­rung

Ar­beit­neh­mer­be­steue­rung

Um­satz­steuer

In­ter­na­tio­na­les Steu­er­recht – Bri­sant

Im­mo­bi­li­en­be­steue­rung

Erb­schaft­steuer

Be­steue­rung von Pri­vat­per­so­nen

WIRT­SCHAFTSPRÜFUNG

WIRT­SCHAFTS­RECHT

Ver­trags­recht

Ge­sell­schafts­recht

Re­struk­tu­rie­rung und Sa­nie­rung

Ar­beits­recht

IT-Recht

KI & TECH­NO­LO­GIE

GLO­BAL

IN­TERN

Seite von
nach oben