deen

Veröffentlichungen

novus Mandanteninformation Mai 2015

IN­HALTS­VER­ZEICH­NIS:

BRI­SANT

  • Er­brechts­ver­ord­nung – An­pas­sung der Tes­ta­mente er­for­der­lich

STEU­ER­RECHT

Ge­setz­ge­bung

  • Bun­des­re­gie­rung be­schließt Ge­set­zes­entwürfe
  • PKW-Maut pas­siert Bun­des­tag

Un­ter­neh­mens­be­steue­rung

  • Aus­schei­den ei­nes Ge­sell­schaf­ters ge­gen Über­nahme ei­nes Teil­be­triebs
  • Ge­sell­schaf­ter­wech­sel bei Per­so­nen­ge­sell­schaft: Zu­rech­nung des Er­trags aus Schul­der­lass
  • Ver­deckte Ge­winn­aus­schüttung bei mit­tel­ba­rer An­teils­eig­ner­stel­lung
  • Rück­wir­kende Ein­schränkung der Ver­lust­fest­stel­lung ver­fas­sungs­gemäß
  • Keine ge­wer­be­steu­er­li­che Kürzung bei per­so­nel­ler Ver­flech­tung im Rah­men ei­ner ka­pi­ta­lis­ti­schen Be­triebs­auf­spal­tung
  • Volle ge­wer­be­steu­er­li­che Schach­tel­pri­vi­le­gie­rung im Or­gankreis
  • Auf­nahme neuer Ge­sell­schaf­ter in eine Per­so­nen­ge­sell­schaft ge­gen Zu­zah­lung
  • Ge­sell­schaf­ter­wech­sel ei­ner Per­so­nen­ge­sell­schaft nach vor­aus­ge­gan­ge­nem Grundstück­ser­werb vom Ge­sell­schaf­ter
  • Grund­er­werb­steu­er­pflich­tige An­teils­ver­ei­ni­gung bei Er­werb ei­ge­ner An­teile durch die GmbH
  • Grund­er­werb­steu­er­sat­zerhöhung: Zeit­punkt der Ver­wirk­li­chung des Er­werbs­vor­gangs

Um­satz­steuer

  • Um­satz­steu­er­freie in­ner­ge­mein­schaft­li­che Lie­fe­rung im Rah­men ei­nes Rei­hen­ge­schäfts
  • In­ner­ge­mein­schaft­li­che Lie­fe­rung ver­brauch­steu­er­pflich­ti­ger Wa­ren/ Auf­zeich­nung USt-IdNr.
  • Kein ermäßig­ter Steu­er­satz bei Umsätzen mit Mes­se­ka­ta­lo­gen
  • Vor­steu­er­ab­zugs­be­rech­ti­gung vor Gründung ei­ner Ein-Mann-GmbH

Erb­schaft­steuer

  • Vorläufige Fest­set­zung der Erb­schaft- und Schen­kung­steuer
  • Steu­er­ermäßigung nach § 27 ErbStG bei mehr­fa­chem Er­werb eu­ro­pa­rechts­wid­rig?

Be­steue­rung von Pri­vat­per­so­nen

  • Keine An­wen­dung des Ab­gel­tung­steu­er­sat­zes bei Dar­le­hen zwi­schen Ehe­gat­ten bei fi­nan­zi­el­ler Be­herr­schung
  • Kein Ab­zug der tatsäch­li­chen Wer­bungs­kos­ten bei Güns­ti­gerprüfung
  • Pri­va­tes Veräußerungs­ge­schäft mit außer­halb der Veräußerungs­frist ein­tre­ten­der auf­schie­ben­der Be­din­gung
  • Ein­be­zie­hung von Kran­ken­geld in den Pro­gres­si­ons­vor­be­halt

In­ter­na­tio­na­les Steu­er­recht

  • Ge­winn­er­mitt­lung ei­ner nach eng­li­schem Recht bi­lan­zie­ren­den Per­so­nen­ge­sell­schaft
  • Härteaus­gleich für Grenzgänger
  • Tätig­keits­ort ei­nes Aus­lands­kor­re­spon­den­ten in Öster­reich
  • Über­ar­bei­te­tes DBA mit Frank­reich

WIRT­SCHAFTSPRÜFUNG

  • Han­dels­bi­lan­zi­elle Rea­li­sie­rung von Erträgen aus Werk­verträgen bei Ab­schlags­zah­lun­gen
  • Of­fen­le­gungs­pflicht von In­for­ma­tio­nen mit un­kla­rem Ein­fluss auf den Wert­pa­pier­kurs

ZI­VIL­RECHT

Ver­trags­recht

  • Un­wirk­sam­keit von Ent­gelt­klau­seln für Bu­chun­gen bei Pri­vat­kon­ten
  • Recht­spre­chungsände­rung zu For­mu­lar­klau­seln bei Schönheits­re­pa­ra­tu­ren
  • Miet­preis­bremse be­schlos­sen

Ge­sell­schafts­recht

  • Ge­setz zur Frau­en­quote

Ar­beits­recht

  • Recht­li­che Ver­pflich­tung für Un­ter­neh­men zum Ab­gleich von Mit­ar­bei­ter­da­ten im Anti-Ter­ror-Kampf?
  • Kon­kur­renztätig­keit im gekündig­ten Ar­beits­verhält­nis als wei­te­rer Kündi­gungs­grund
  • Gleich­ran­gig­keit der So­zi­al­kri­te­rien bei be­triebs­be­ding­ter Ände­rungskündi­gung
  • Kla­ge­ver­zichts­klau­sel in einem Auf­he­bungs­ver­trag

GLO­BAL

  • Ein­schränkung der Be­frei­ung von Ein­fuhr­ab­ga­ben bei Pri­vat­nut­zung ei­nes Schwei­zer Fir­men­wa­gens
  • Auf­he­bung der Son­der­re­ge­lung zur spa­ni­schen Quel­len­steue

IN­TERN

  • Neue Part­ner zum 1.4.2015
  • Chi­na­reise – Ent­de­cken Sie das „Land der Mitte“ für Ih­ren Ge­schäfts­er­folg
Seite von
nach oben