deen

Veröffentlichungen

novus Mandanteninformation Oktober 2016

Com­pli­ance ist nicht nur ein Thema für Großkon­zerne. Auch mit­telständi­sche Un­ter­neh­men be­schäftig­ten sich zu­neh­mend mit Com­pli­ance - und se­hen darin mehr eine Chance als das bloße Erfüllen von ge­setz­li­chen Pflich­ten. Dies be­legt eine Stu­die, die Eb­ner Stolz ge­mein­sam mit dem F.A.Z.-In­sti­tut und dem Mei­nungs­for­schungs­in­sti­tut Forsa durch­geführt hat. Le­sen Sie mehr dazu in un­se­rem Bri­sant-Bei­trag der no­vus-Aus­gabe Ok­to­ber 2016.

IN­HALTS­VER­ZEICH­NIS:

BRI­SANT

  • Stu­die: Mit­tel­stand sieht Com­pli­ance als Chance

STEU­ER­RECHT

Ge­setz­ge­bung

  • Ei­ni­gung zur Erb­schaft­steu­er­re­form er­zielt
  • Ent­wurf ei­nes Zwei­ten Büro­kra­tie­ent­las­tungs­ge­set­zes
  • Ent­wurf ei­nes Ge­set­zes zur Wei­ter­ent­wick­lung der steu­er­li­chen Ver­lust­ver­rech­nung bei Körper­schaf­ten

Un­ter­neh­mens­be­steue­rung

  • Teil­wert­ab­schrei­bung bei vor­aus­sicht­lich dau­ern­der Wert­min­de­rung
  • Keine Ab­zin­sung von Rück­stel­lun­gen für Ver­pflich­tun­gen aus wert­pa­pier­ge­bun­de­nen Zeit­wert­kon­ten
  • Zin­ses­zin­sen von In­ves­ti­ti­ons­dar­le­hen nicht ab­zugs­be­schränkt
  • Gel­tend­ma­chung des In­ves­ti­ti­ons­ab­zugs­be­trags
  • Ver­lust­ab­zug in Erbfällen
  • Er­trag­steu­er­li­che Be­hand­lung von Sa­nie­rungs­ge­win­nen
  • Ne­ga­ti­ver Ge­schäfts­wert bei Ein­brin­gung
Ar­beit­neh­mer­be­steue­rung

  • Be­steue­rungs­wahl­recht für Streu­wer­be­ar­ti­kel
  • Er­trag­steu­er­li­che Be­ur­tei­lung von Be­triebs­ver­an­stal­tun­gen
  • Steu­er­freie Ar­beit­ge­ber­leis­tun­gen zur be­trieb­li­chen Ge­sund­heitsförde­rung
  • Künst­ler­so­zi­al­ab­gabe sinkt
Um­satz­steuer
  • EuGH be­jaht die Rück­wir­kung ei­ner Rech­nungs­be­rich­ti­gung
  • EuGH zur Leis­tungs­be­schrei­bung und zum Leis­tungs­da­tum in ei­ner Rech­nung
  • BMF zur An­gabe der An­schrift in Rech­nun­gen
  • Be­reit­stel­len ei­ner Da­ten­bank als auf elek­tro­ni­schem Weg er­brachte sons­tige Leis­tung
  • Für die Steu­er­schuld­ner­schaft bei Bau­leis­tun­gen maßgeb­li­cher Grundstücks­be­griff
  • War­nung: Ir­reführende An­ge­bote auf kos­tenpich­tige Re­gis­trie­rung von Um­satz­steuer-Identika­ti­ons­num­mern
  • Ren­di­te­kil­ler Zoll: Li­zen­zen, Ver­rech­nungs­preise, Werk­zeug­kos­ten & Co. – Mögli­che Fall­stri­cke bei der Ver­zol­lung von Im­por­ten
Erb­schaft­steuer

  • Schen­kung­steu­erpich­tige Zu­wen­dung un­ter Ehe­leu­ten
  • Bin­dungs­wir­kung der ge­son­der­ten Fest­stel­lun­gen für Ver­wal­tungs­vermögens­quote und Ver­scho­nung

Be­steue­rung von Pri­vat­per­so­nen

  • Steu­er­li­che An­er­ken­nung von Auf­wands­spen­den
  • Ab­zug von Spen­den an Körper­schaf­ten im EU­-Aus­land

In­ter­na­tio­na­les Steu­er­recht

  • § 50d Abs. 8 EStG: Treaty Over­ride und zeit­lich nach­fol­gen­des Dop­pel­be­steue­rungs­ab­kom­men
  • Glo­bal­bei­trag: Auf­tei­lung ei­nes ein­heit­li­chen So­zi­al­ver­si­che­rungs­bei­tra­ges

WIRT­SCHAFTSPRÜFUNG

  • Trans­pa­renzpich­ten für gewährte Steu­er­begüns­ti­gun­gen durch die Ver­ord­nung zur Um­set­zung uni­ons­recht­li­cher Vor­schrif­ten im En­er­gie- und Strom­steu­er­recht
  • Next­-Ge­ne­ra­tion­-Net­work – Ände­run­gen und Aus­wir­kun­gen in der Si­cher­heits­tech­nik
COM­PLI­ANCE

  • Ent­wurf des Pra­xis­hin­wei­ses des IDW zur Aus­ge­stal­tung und Prüfung ei­nes Tax Com­pli­ance Ma­nage­ment Sys­tems
  • Ent­wurf ei­nes neuen Stan­dards zur Prüfung von In­ter­nen Re­vi­si­ons­sys­te­men (IDW EPS 983)
ZI­VIL­RECHT

Ver­trags­recht

  • Un­zulässige Be­gren­zung des Aus­gleichs­an­spruchs des Han­dels­ver­tre­ters
  • Wi­der­ruf von Ver­brau­cher­dar­le­hens­verträgen
  • Kündi­gung ei­nes Miet­verhält­nis­ses we­gen Ei­gen­be­darfs ei­nes GbR­Ge­sell­schaf­ters

IT-Recht

  • Scha­dens­er­satz­an­spruch nach Preis­ma­ni­pu­la­tion des Verkäufers bei eBay-Auk­tion

Ar­beits­recht

  • Bo­nus­an­spruch nach bil­li­gem Er­mes­sen des Ar­beit­ge­bers
  • Kein Schutz vor Dis­kri­mi­nie­rung bei ei­ner Schein­be­wer­bung
  • Gel­tend­ma­chung der Un­wirk­sam­keit ei­ner Be­fris­tung
  • Mas­sen­ent­las­sung: Be­nach­tei­li­gung von Ar­beit­neh­mern in El­tern­zeit
UN­TER­NEH­MENS­BE­RA­TUNG

  • Fi­nan­zie­rungs­stu­die: Neue Her­aus­for­de­run­gen für den Mit­tel­stand
GLO­BAL
  • Be­steue­rung von Ge­win­nen ei­ner deut­schen GmbH & Co. KG mit Schwei­zer Kom­man­di­tis­ten
  • So­zi­al­ver­si­che­rungspicht von ausländi­schen in der Schweiz ein­ge­tra­ge­nen Ver­wal­tungsräten
  • Ände­rung der Über­stun­den­aus­gleichs­vergütung in den USA

IN­TERN

  • Neue Part­ne­rin in Ham­burg
Seite von
nach oben