deen

Presse

RSM Ebner Stolz unterstützt die Communardo Group beim Zusammenschluss mit Scolution

  • Com­mu­nardo Gruppe und Sco­lu­tion schließen sich zu einem der führen­den At­las­sian-Part­ner im deutsch­spra­chi­gen Raum zu­sam­men
  • Com­mu­nardo Group setzt den Wachs­tums­kurs als we­sent­li­cher eu­ropäischer Spie­ler im Be­reich Mo­dern Work So­lu­ti­ons wei­ter fort
  • RSM Eb­ner Stolz un­terstützte die Trans­ak­tion käufer­sei­tig mit ei­ner Fi­nan­cial Due Di­li­gence

Ham­burg, 6. Juni 2024 - RSM Eb­ner Stolz hat die Com­mu­nardo Group beim Zu­sam­men­schluss mit der Sco­lu­tion GmbH & Co. KG (Sco­lu­tion) mit der Er­stel­lung ei­ner Fi­nan­cial Due Di­li­gence un­terstützt.

Die Com­mu­nardo Group ist ein führen­der Soft­ware-Part­ner für Mo­dern Work So­lu­ti­ons auf Ba­sis von At­las­sian- und Mi­cro­soft-Pro­duk­ten. Da­bei bie­tet sie ein brei­tes Spek­trum an di­gi­ta­len Mo­dern Work und Em­ployee Pro­duc­tivity So­lu­ti­ons an. Ne­ben star­ken Tech­no­lo­gie­part­ner­schaf­ten mit At­las­sian und Mi­cro­soft stel­len Ei­gen­pro­duktlösun­gen einen we­sent­li­chen Wert­trei­ber dar. Seit 2001 konnte das Un­ter­neh­men aus Dres­den ein ste­ti­ges Wachs­tum ver­zeich­nen. Ak­tu­ell be­schäftigt die Com­mu­nardo Gruppe 300 Mit­ar­bei­tende an 10 Stand­or­ten in Deutsch­land, Öster­reich, der Schweiz und Al­ba­nien.

Sco­lu­tion ist ein im Jahr 2017 in Schwäbi­sch-Hall gegründe­ter IT-Dienst­leis­ter für Pro­zess­di­gi­ta­li­sie­rung und Soft­ware­ent­wick­lung mit Fo­kus auf At­las­sian-Pro­duk­ten. Mit sei­nen rund 30 Mit­ar­bei­ten­den bie­tet Sco­lu­tion mo­derne Lösun­gen und über­nimmt alle or­ga­ni­sa­to­ri­schen Abläufe in­ner­halb ei­nes Un­ter­neh­mens. Der Kun­den­kreis um­fasst Un­ter­neh­men al­ler Größen bis hin zu in­ter­na­tio­na­len Kon­zer­nen aus ver­schie­dens­ten Bran­chen.

Als Spe­zia­list für At­las­sian-Lösun­gen stärkt die Ak­qui­si­tion von Sco­lu­tion die Markt­po­si­tion der Com­mu­nardo Group. Da­mit setzt das Un­ter­neh­mens­ei­nen Wachs­tums­kurs als ei­ner der führen­den eu­ropäischen An­bie­ter im Be­reich Mo­dern Work So­lu­ti­ons fort.

RSM Eb­ner Stolz be­glei­tete die Trans­ak­tion käufer­sei­tig mit ei­ner Fi­nan­cial Due Di­li­gence.

Team RSM Eb­ner Stolz: Mar­kus Schmal (Pro­jekt­ver­ant­wort­li­cher Part­ner, Tran­sac­tion Ad­vi­sory Ser­vices), Marco Görlin­ger (Pro­jekt­lei­tung) so­wie Ro­bert LaFrance (alle Fi­nan­cial Due Di­li­gence)

Pressekontakt

Hen­ning Mar­bur­ger
RSM Eb­ner Stolz
Holz­markt 1
50676 Köln
Tel. +49 221 20643-628
hen­ning.mar­bur­ger@eb­ner­stolz.de

Unternehmenskontakt

Mar­kus Schmal
RSM Eb­ner Stolz
Lud­wig-Er­hard-Straße 1
20459 Ham­burg
Tel. +49 40 37097-175
mar­kus.schmal@eb­ner­stolz.de

Über RSM Ebner Stolz

RSM Eb­ner Stolz ist eine der größten un­abhängi­gen mit­telständi­schen Prüfungs- und Be­ra­tungs­ge­sell­schaf­ten in Deutsch­land. Das Un­ter­neh­men gehört zu den Top Ten der Bran­che und verfügt über eine breite Ex­per­tise in Wirt­schaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Un­ter­neh­mens­be­ra­tung. Mit die­sem mul­ti­dis­zi­plinären Be­ra­tungs­an­satz und über 2.100 Mit­ar­bei­ten­den an 14 Stand­or­ten be­treut RSM Eb­ner Stolz als ei­ner der Marktführer im Mit­tel­stand na­tio­nale und in­ter­na­tio­nale In­dus­trie-, Han­dels- und Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men al­ler Bran­chen.

Als Mit­glied von RSM In­ter­na­tio­nal bie­tet RSM Eb­ner Stolz sei­nen Man­dan­ten hoch­wer­tige Prüfungs- und Be­ra­tungs­leis­tun­gen in welt­weit 120 Ländern mit 830 Büros an.

nach oben