deen

Steuerberatung

Spenden für technische Hilfe zur Reparatur kriegsgeschädigter Infrastruktur in der Ukraine

Das BMF ergänzt seine steu­er­li­chen Maßnah­men zur Un­terstützung der vom Krieg in der Ukraine Ge­schädig­ten um eine Re­ge­lung zur um­satz­steu­er­li­chen Be­hand­lung un­ent­gelt­li­cher Leis­tun­gen zur Re­pa­ra­tur von In­fra­struk­tur in der Ukraine bis 31.12.2023.

Das BMF hatte be­reits mit Schrei­ben vom 17.03.2022 (BStBl. I 2022, S. 330) steu­er­li­che Maßnah­men zur Un­terstützung der vom Ukrai­nekrieg Ge­schädig­ten be­kannt­ge­ge­ben. Da­nach kann u. a. im Bil­lig­keits­wege bei der un­ent­gelt­li­chen Über­las­sung von Räumen der öff­ent­li­chen Hand so­wie von in pri­va­ter Rechts­form be­trie­be­nen Un­ter­neh­men der öff­ent­li­chen Hand von der Be­steue­rung als un­ent­gelt­li­che Wert­ab­gabe oder Vor­steu­er­kor­rek­tur nach § 15a UStG ab­ge­se­hen und der Vor­steu­er­ab­zug aus lau­fen­den Kos­ten gewährt wer­den. Zu­dem im­ple­men­tierte das BMF-Schrei­ben ein Bil­lig­keits­re­ge­lung für die un­ent­gelt­li­che Über­las­sung von Wohn­raum durch pri­vate Un­ter­neh­men; die ent­gelt­li­che Über­las­sung wurde hin­ge­gen nicht pri­vi­le­giert. Begüns­tigt im Wege ei­ner Bil­lig­keits­re­ge­lung wurde zu­dem die un­ent­gelt­li­che Be­reit­stel­lung von Ge­genständen und Per­so­nal an be­stimmte Ein­rich­tun­gen.

Mit Schrei­ben vom 07.06.2022 (BStBl. I 2022, S. 923) wurde die­ses Maßnah­men­pa­ket um lohn­steu­er­li­che Un­terstützungs­leis­tun­gen ergänzt und mit Schrei­ben vom 17.11.2022 (BStBl. I 2022, S. 1516) der An­wen­dungs­be­reich auf Maßnah­men er­wei­tert, die bis 31.12.2023 durch­geführt wer­den.

Nun verfügt das BMF mit Schrei­ben vom 13.03.2023 (Az. III C 2 - S 7500/22/10005 :005, DStR 2023, S. 579) darüber hin­aus, dass aus Bil­lig­keitsgründen auch un­ent­gelt­li­che Leis­tun­gen bis 31.12.2023, die un­mit­tel­bar die Re­pa­ra­tur von kriegs­ge­schädig­ter In­fra­struk­tur in der Ukraine zum Ziel ha­ben, von der Be­steue­rung als un­ent­gelt­li­che Wert­ab­gabe ab­ge­se­hen wird. Hier­un­ter fal­len z. B. die un­ent­gelt­li­che Be­reit­stel­lung von Bau­ma­te­ria­lien, Bau­ma­schi­nen, tech­ni­schen Ein­rich­tun­gen und Per­so­nal ein­schließlich Trans­port­leis­tun­gen. Der Vor­steu­er­ab­zug aus dem Be­zug von Leis­tun­gen, die für sol­che un­ent­gelt­li­chen Leis­tun­gen ver­wen­det wer­den, wird da­bei eben­falls im Bil­lig­keits­wege, gewährt.

nach oben