deen

Veranstaltungen

Stiftungsfrühstück

Es ist wie­der so weit! Das Stif­tungs­zen­trum Stutt­gart, die Evan­ge­li­sche Lan­des­kir­che und RSM Eb­ner Stolz rich­ten ihr jähr­li­ches Stif­tungs-frühstück aus. Un­sere Re­fe­ren­ten stel­len Ih­nen ak­tu­elle Schwer­punkte des Ge­meinnützig­keits- und Stif­tungs­rechts vor.

© Fotolia

The­ma­ti­sch ste­hen die Aus­wir­kun­gen des neuen Stif­tungs­rechts im Vor­der­grund un­se­rer Ver­an­stal­tung. Was hat sich seit dem 1. Juli 2023 ge­tan? Wie ge­hen die Stif­tungs­auf­sichts­behörden mit dem neuen Recht um? Wel­che Pra­xis­er­fah­run­gen gibt es, ins­be­son­dere auch im Hin­blick auf Be­stands­stif­tun­gen?

Es freut uns, dass wir hierzu Herrn Mi­nis­te­ri­al­rat a. D. An­gelo Wink­ler und Herrn Prof. Mat­thias Al­ber (Hoch­schule für öff­ent­li­che Ver­wal­tung und Fi­nan­zen, Lud­wigs­burg) als Re­fe­ren­ten ge­win­nen konn­ten. Herr Wink­ler war als Mit­glied der Bund-Länder-Ar­beits­gruppe maßgeb­lich an der Re­form des Stif­tungs­rechts be­tei­ligt. Ak­tu­ell be­glei­tet er als Sach­verständi­ger de­ren Um­set­zung und kann aus ers­ter Hand hierzu be­rich­ten. Herr Al­ber stellt Ih­nen in bewähr­ter Ma­nier ak­tu­elle ge­meinnützig­keits­recht­li­che The­men vor.

Herr Dr. Jörg Sauer (RSM Eb­ner Stolz) wird aus der Be­ra­tungs­pra­xis be­rich­ten und un­ter an­de­rem über ak­tu­elle Ge­stal­tungs­po­ten­ziale re­fe­rie­ren. Im An­schluss können Sie wie ge­wohnt Ihre Fra­gen und An­mer­kun­gen di­rekt bei den Vor­tra­gen­den adres­sie­ren.

Die Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei.