deen

Steuerberatung

Individuell, einfach, schnell und präzise: Die automatisierte Prüfung steuerlicher Sachverhalte mit unserem TechMate

Mit un­se­rem Tech­Mate un­terstützen wir Sie bei der sys­te­ma­ti­schen Prüfung von wie­der­keh­ren­den steu­er­li­chen Sach­ver­hal­ten. Hierfür bil­den wir Ihre spe­zi­fi­schen steu­er­li­chen oder buch­hal­te­ri­schen Ent­schei­dungs­pro­zesse in un­se­rem Tech­Mate ab und stel­len Ih­nen im An­schluss den Tech­Mate für Ihre Steuer- und Fi­nanz­funk­tion zur Verfügung. Ihre Mit­ar­bei­ten­den wer­den durch den Tech­Mate bei der steu­er­li­chen Be­ur­tei­lung von Sach­ver­hal­ten oder Bu­chungs­fra­gen sys­tem­gestützt si­cher zum rich­ti­gen Er­geb­nis geführt.

Wie funktioniert der TechMate?

Der Tech­Mate ermöglicht die Ab­bil­dung struk­tu­rier­ter Ent­schei­dungs­pro­zesse (Ent­schei­dungsbäume) in ei­ner mo­der­nen Web­an­wen­dung. Auf der Grund­lage die­ser Ent­schei­dungs­pro­zesse wird der Nut­zer sys­tem­gestützt mit­hilfe von Ab­fra­gen zu einem ein­deu­ti­gen Er­geb­nis geführt - ohne et­waige Ge­setz­tes­texte oder Buch­hal­tungs­richt­li­nien im De­tail stu­die­ren zu müssen. Zu­dem do­ku­men­tiert der Tech­Mate die ge­mach­ten An­ga­ben so­wie ge­trof­fe­nen Ent­schei­dun­gen und stellt diese auf Wunsch in ei­ner ent­spre­chen­den Do­ku­men­ta­tion be­reit.

© unsplash

Wir set­zen den Tech­Mate mit Ih­nen ge­mein­sam un­ter Berück­sich­ti­gung Ih­rer Ent­schei­dungs­pro­zesse auf. Hier­bei grei­fen wir auf be­reits be­ste­hende Ent­schei­dungsbäume (bspw. zu un­ter­schied­li­chen Steu­ernor­men) zurück und pas­sen diese für Ih­ren An­wen­dungs­fall in­di­vi­du­ell auf Ihr Un­ter­neh­men an. Da­bei ent­schei­den Sie, wel­che Ab­fra­gen kon­kret ab­ge­bil­det wer­den sol­len, wie das Er­geb­nis aus­sieht und wie dies über­mit­telt wer­den soll (bspw. als PDF-Da­tei, E-Mail oder auf an­de­rem Weg).

Die Vor­teile von Tech­Mate auf einen Blick:

  • Kos­ten- und Zeit­er­spar­nis: Durch eine struk­tu­rierte und geführte Ab­frage er­hal­ten Sie schnelle Er­geb­nisse ohne auf­wen­dige Re­cher­che oder Su­che.
  • Ska­lier­bar­keit und Fle­xi­bi­lität: Tech­Mate ist äußerst fle­xi­bel und wird auf die in­di­vi­du­el­len Bedürf­nisse Ih­res Un­ter­neh­mens an­ge­passt. Ein­mal auf­ge­setzt kann Tech­Mate be­lie­big oft ge­nutzt wer­den.
  • Schnelle Um­set­zung: Die tech­ni­sche Struk­tur als No Code Platt­form ermöglicht für Sie eine ef­fi­zi­ente und schnelle Um­set­zung - ohne Pro­gram­mier­auf­wand. Dies führt auch zu ei­ner be­schleu­nig­ten Ein­bin­dung in Ihre Pro­zess­land­schaft.
  • Höhere Com­pli­ance: Mit Tech­Mate ma­chen Sie ein­mal de­fi­nierte steu­er­li­che Be­hand­lun­gen für Sach­ver­halte, Buch­hal­tungs­richt­li­nien oder an­dere Vor­ga­ben für Ihre Mit­ar­bei­ten­den ein­fach und verständ­lich an­wend­bar. Dies erhöht Ihre Com­pli­ance si­gni­fi­kant.
  • Rund um die Uhr verfügbar: Als Web­an­wen­dung ist Tech­Mate je­der­zeit und übe­rall ein­satz­be­reit.
  • In­tui­tive Be­die­nung: Die be­nut­zer­freund­li­che Oberfläche von Tech­Mate sorgt dafür, dass keine um­fang­rei­chen Schu­lun­gen zur Nut­zung er­for­der­lich sind.

Um Ih­nen zu zei­gen, wie un­ser Tool funk­tio­niert, ha­ben wir einen Bei­spiel-Tech­Mate zum Thema Dienst­wa­gen­be­steue­rung er­stellt. Nut­zen Sie die Ge­le­gen­heit und tes­ten Sie den Tech­Mate jetzt!

Zum Tech­Mate

Noch Fra­gen? Spre­chen Sie uns gerne di­rekt an!

nach oben