2619321_38dfc99a83.IRES_MXN.jpg
Begleitung des Eigenverwaltungsverfahrens

Restrukturierung der Sternenbäck Gera GmbH

2025
  • Übernahme des operativen Geschäftsbetriebs durch die Helbing mein Lieblingsbäcker GmbH & Co. KG
  • Vereinbarung sieht den Erhalt des Produktionsstandorts sowie von 25 Filialen und allen Arbeitsplätzen vor
  • RSM Ebner Stolz beriet die Sternenbäck GmbH Gera mit einem multidisziplinären Expertenteam

Köln, 19. Februar 2025 - RSM Ebner Stolz hat die im Mai 2024 gestartete Restrukturierung des Standorts Gera der Sternenbäck Gruppe in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen.

Der operative Geschäftsbetrieb der Sternenbäck GmbH Gera wurde erfolgreich an die Helbing mein Lieblingsbäcker GmbH & Co. KG verkauft. Der Geschäftsbetrieb mit dem Produktionsstandort und 25 Filialen wird entsprechend fortgeführt. Die Vereinbarung sieht die Übernahme aller dort beschäftigten Arbeitnehmer vor.

Die Geschäftsführung der Sternenbäck Gruppe hatte Ende Mai 2024 beim Amtsgericht Hechingen für das Unternehmen mit bundesweit rund 1.000 Beschäftigten sowie 123 Filialen und den drei Produktionsstandorten in Gera, Spremberg und Hechingen einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt.

Die Restrukturierung wurde von einem multidisziplinären Restrukturierungsteam von RSM Ebner Stolz begleitet. Jan Groß, Partner bei RSM Ebner Stolz, und Lutz Maschlanka agierten im Rahmen des Verfahrens als Generalbevollmächtigte des Unternehmens.

Als Sachwalter begleitete Prof. Dr. Martin Hörmann von Anchor die Restrukturierung. Der Käufer wurde von der Kanzlei Schulze und Braun aus Erfurt beraten. Mit dem M&A-Prozess war ein Team von Deloitte um Merlin Smeenk betraut.

Team RSM Ebner Stolz: Jan Groß (Partner, Generalbevollmächtigter), Lutz Maschlanka, (Generalbevollmächtigter, Projektleitung), Kai Elfering, Vincent Tiepold (alle Restrukturierung), Eva Einfeldt (Partnerin, Arbeitsrecht), Guido Glörfeld (Partner, Transaction Advisory Services).

Über RSM Ebner Stolz

RSM Ebner Stolz ist eine der größten unabhängigen mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland. Das Unternehmen gehört zu den Top Ten der Branche und verfügt über eine breite Expertise in Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung. Mit diesem multidisziplinären Beratungsansatz und über 2.400 Mitarbeitenden an 14 Standorten betreut RSM Ebner Stolz als einer der Marktführer im Mittelstand nationale und internationale Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aller Branchen.

Als Mitglied von RSM International bietet RSM Ebner Stolz seinen Mandanten hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen in weltweit 120 Ländern mit 820 Büros an.