2783233_de8cbd6c88.IRES_MXN.jpg
Begleitung des Eigenverwaltungsverfahrens

Restrukturierung der Sternenbäck Spremberg GmbH

2025
  • Amtsgericht Hechingen bestätigt einstimmig angenommenen Insolvenzplan
  • Alle Filialen und Arbeitsplätze bleiben durch Investoreneinstieg erhalten
  • RSM Ebner Stolz führte die Restrukturierung der Sternenbäck Gruppe mit einem multidisziplinären Expertenteam durch

Köln, 28. April 2025 - RSM Ebner Stolz hat die Restrukturierung der Sternenbäck Gruppe mit der Bestätigung des Insolvenzplans für die Sternenbäck Spremberg GmbH durch das Amtsgericht Hechingen erfolgreich abgeschlossen.

Die Sternenbäck Spremberg GmbH verfügt über rund 50 Filialen mit angeschlossener Produktion und 350 Mitarbeitenden. Nach dem Fortführungskonzept wird die Sternenbäck Spremberg als selbstständiger Standort weiterbetrieben. Die Geschäftsführung und ein Investor übernehmen die Geschäftsanteile, so dass der gesamte Betrieb erhalten bleibt.

Die Geschäftsführung der Sternenbäck Gruppe hatte Anfang Mai 2024 beim Amtsgericht Hechingen für das Unternehmen mit bundesweit rund 1.000 Beschäftigten sowie 123 Filialen und den drei Produktionsstandorten in Gera, Spremberg und Hechingen einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Die Produktion der Sternenbäck Gera GmbH und ein Großteil der Filialen wurde bereits an Helbing Mein Lieblingsbäcker veräußert. Somit ist ein Großteil der Sternenbäck Gruppe im Eigenverwaltungsverfahren restrukturiert und gerettet worden.

Die Restrukturierung wurde von einem multidisziplinären Restrukturierungsteam von RSM Ebner Stolz begleitet. Jan Groß und Lutz Maschlanka agierten im Rahmen des Verfahrens als Generalbevollmächtigte des Unternehmens.

Als Sachwalter begleitete Prof Dr. Martin Hörmann von Anchor die Restrukturierung. Mit dem M&A-Prozess war ein Team von Deloitte um Merlin Smeenk betraut.

Team RSM Ebner Stolz: Jan Groß (Partner, Generalbevollmächtigter), Lutz Maschlanka, (Generalbevollmächtigter, Projektleitung), Kai Elfering, Vincent Tiepold, Carolin Göb-Jungclaus, Robin Bachmayer (alle Restrukturierung), Eva Einfeldt (Partnerin, Arbeitsrecht), Guido Glörfeld (Partner, Transaction Advisory Services)

Über RSM Ebner Stolz

RSM Ebner Stolz ist eine der größten unabhängigen mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland. Das Unternehmen gehört zu den Top Ten der Branche und verfügt über eine breite Expertise in Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung. Mit diesem multidisziplinären Beratungsansatz und über 2.400 Mitarbeitenden an 14 Standorten betreut RSM Ebner Stolz als einer der Marktführer im Mittelstand nationale und internationale Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aller Branchen.

Als Mitglied von RSM International bietet RSM Ebner Stolz seinen Mandanten hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen in weltweit 120 Ländern mit 820 Büros an.