2616004_7c60c8a256.IRES_NRW.jpg
Begleitung des Eigenverwaltungsverfahrens

Restrukturierung der CM Truck GmbH

2025
  • Sicherstellung einer ungestörten Fortführung des laufenden Geschäftsbetriebs seit der Insolvenzantragsstellung im Juni 2024
  • Erhalt der Unternehmensgruppe mit über 250 Arbeitsplätzen und Schaffung stabiler Zukunftsaussichten
  • Gläubiger nehmen Insolvenzplan einstimmig an
  • RSM Ebner Stolz beriet das Unternehmen von der Insolvenzantragsstellung bis zur Beendigung des Verfahrens

Bremen, 18. Februar 2025 - RSM Ebner Stolz hat die Eigenverwaltung als Verfahrensbevollmächtigter begleitet und im Rahmen einer Sanierungslösung einen Insolvenzplan entwickelt, der von den Gläubigern einstimmig angenommen wurde.

Die CM Truck GmbH ist ein international tätiges Transport- und Logistikunternehmen. Mit einer klaren strategischen Ausrichtung hat sich das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2011 stetig vergrößert, sodass in Hochzeiten mit mehr als 200 Sattelzugmaschinen und über 350 Containerchassis Güter und Waren durch Europa disponiert wurden.

Aufgrund einer Reihe von geopolitischen und globalen Herausforderungen und hierdurch hervorgerufenen Nachfrageschwankungen, konnte das Unternehmen seine bestehende Kostenstruktur nicht mehr aufrechterhalten. Hinzu kamen Fehler in der Betriebsorganisation. In der Folge sah sich das Unternehmen gezwungen, eine Sanierung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung durchzuführen. Die Antragstellung erfolgte beim zuständigen Amtsgericht Syke Anfang Juni 2024. Das Verfahren wurde am 01.09.2024 durch einen entsprechenden Beschluss des Gerichts eröffnet.

Bereits in der ersten Sitzung des (vorläufigen) Gläubigerausschusses Mitte Juni 2024 konnte berichtet werden, dass die Konditionsverhandlungen mit den Kunden am Markt weitestgehend positiv aufgenommen wurden und die Raten an die bestehende Kostenbasis angepasst werden können. Zudem wurde die LKW-Flotte leicht reduziert und im Konsens festgestellt, dass die ausgearbeitete Fortführungslösung auf einem positiven Weg ist und fortgesetzt werden kann. Im Erörterungs- und Abstimmungstermin Anfang Dezember 2024 wurde der Insolvenzplan von den Gläubigern einstimmig angenommen. Dieser gerichtlich bestätigte Insolvenzplan ist essenzieller Bestandteil für das - in enger Einbindung des geschäftsführenden Gesellschafters sowie des Sachwalters - erarbeitete Fortführungs- und Restrukturierungskonzept. Das Eigenverwaltungsverfahren konnte zum 31.12.2024 aufgehoben werden.

Mit der erfolgreichen Umsetzung des Insolvenzplans ist die weitere Eigenständigkeit und Unabhängigkeit der CM Truck GmbH gesichert.

Die Sanierung wurde von einem Restrukturierungsteam von RSM Ebner Stolz begleitet. Henning Mühl, Partner bei RSM Ebner Stolz agierte als Verfahrensbevollmächtigter des Unternehmens.

Als gerichtlich bestellter Sachwalter fungierte ein Team um Dr. Ralf Götz von B+O Böhme Götz Geske.

Team RSM Ebner Stolz: Henning Mühl (Partner, Verfahrensbevollmächtigter), Leon Wenger (Projektleitung), Fabian Frei (alle Restrukturierung).

Über RSM Ebner Stolz

RSM Ebner Stolz ist eine der größten unabhängigen mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland. Das Unternehmen gehört zu den Top Ten der Branche und verfügt über eine breite Expertise in Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung. Mit diesem multidisziplinären Beratungsansatz und über 2.400 Mitarbeitenden an 14 Standorten betreut RSM Ebner Stolz als einer der Marktführer im Mittelstand nationale und internationale Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aller Branchen.

Als Mitglied von RSM International bietet RSM Ebner Stolz seinen Mandanten hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen in weltweit 120 Ländern mit 820 Büros an.