ImmoTech Future Lab - KI-Hackathon für die Zukunft der kaufmännischen Bereiche in der Immobilienwirtschaft

Diese ganztägige Intensivveranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, gemeinsam mit Branchenexperten und KI-Spezialisten innovative KI-basierte Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen in der Immobilienbranche zu diskutieren.

Veranstaltungsdetails
Teilnehmen

Künstliche Intelligenz treibt Automatisierung, Wissensmanagement und völlig neue Geschäftsmodelle in rasantem Tempo voran. Sie revolutioniert damit nahezu alle Bereiche im Unternehmen, etwa durch automatisierte Nebenkostenabteilungen, datenbasierte Prozessoptimierungen im Reporting oder intelligente Kundeninteraktionen.

Der Hackathon unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Konferenzen oder Workshops. Gemeinsam mit Vertretern anderer Unternehmen der Immobilienwirtschaft werden in interdisziplinären Teams aktuelle Trends diskutiert, Networking betrieben und erste funktionsfähige Prototypen entwickelt.

Inhalte

  • Spannende Fachvorträge zum Thema KI und angrenzenden Themenbereichen
  • Entwicklung erster Prototypen gemeinsam mit KI-Experten
  • Networking mit Gleichgesinnten aus der Branche
  • Zugang zu technischem Know-how und Best Practices
  • Konkrete Handlungsansätze für Ihr Digitalisierungsvorhaben

Referenten

RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Dr. Dominique Hoffmann

Wirtschaftsprüfer
Zum Profil

 

Hinweis Foto- und Videoaufnahmen

Bitte beachten Sie außerdem, dass während der Veranstaltung Fotoaufnahmen gemacht werden, die potenziell für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeiner Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, geben Sie bitte bei der Registrierung Bescheid.

Die Teilnahme ist kostenlos und auf 15 Personen begrenzt, wir bitten Sie um verbindliche Anmeldung.