Steuerkonferenz des Deutschen Anwaltsinstituts

Ertragsteuerliche Gestaltungsschwerpunkte und Gesellschaftsrechtspraxis 2025

Die diesjährige Steuerkonferenz des Deutschen Anwaltsinstituts (DAI) am 07.04.2025 in Heusenstamm bei Frankfurt widmet sich intensiv den zentralen steuerlichen Aspekten von Personen- und Kapitalgesellschaften auf höchstem Niveau. Referenten sind u. a. Dr. Sven Gläser und Dr. Daniel Zöller, beide Partner bei RSM Ebner Stolz in Stuttgart.

Veranstaltungsdetails
  • Heusenstamm 07.04.2025
  • 09:00 - 16:30 Uhr
  • DAI-Forum Rhein-Main
    Levi-Strauss-Allee 14
    63150 Heusenstamm

  • Anmeldeschluss: 04.04.2025

  • In Kalender eintragen
Teilnehmen

Die hybride Konferenz widmet sich aktuellen steuerlichen Herausforderungen für Personen- und Kapitalgesellschaften. Bei Mitunternehmerschaften stehen unter anderem die Beteiligung von Kommanditisten an einer Komplementär-GmbH als funktional (un)wesentliche Betriebsgrundlage des Mitunternehmeranteils sowie aktuelle Rechtsprechung zu sog. Überentnahmen (§ 4 Abs. 4a EStG) im Fokus.

Für Kapitalgesellschaften liegt der Schwerpunkt der steuerlichen Betrachtung auf dem einbringungsbedingten Übergang des Gewerbeverlusts von einer Kapital- auf eine Personengesellschaft, die Anwendung von § 8d KStG bei Beteiligungen an Mitunternehmerschaften sowie die Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft als Schenkung. Ebenso werden Entwicklungen im Bereich verdeckter Gewinnausschüttungen und § 8b KStG sowie zu Gesellschafterdarlehen diskutiert. Auch Fragen wie Geschäftsführerhaftung, satzungsdurchbrechende Beschlussfassungen in der GmbH und Insolvenzverschleppungshaftung werden beleuchtet.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.

Die Teilnahmegebühr beträgt 495,00 € (USt.-befreit). Durch klick auf Teilnahme gelangen SIe zur Website des DAI.