
Warum Compliance-Management-System? Bedeutung am Beispiel der Entgelttransparenz
Gerade in Zeiten des Umbruchs und Politikwechsels ist es wichtiger denn je sich bewusst zu machen, welche Regularien für das eigene Unternehmen gelten.
-
Online 08.05.2025
-
10:00 - 10:45 Uhr
-
Anmeldeschluss: 08.05.2025
-
Kontakt
- In Kalender eintragen
Beispielsweise werden die Regelungen und Vorgaben der Entgelttransparenz aufgrund der neuen Entgelttransparenzrichtlinie der EU bald für jedes Unternehmen, bereits ab dem ersten Mitarbeiter, anwendbar sein. Mit einem robust unternehmensindividuell implementierten Compliance-Management-System kann jedes Unternehmen seine Risiken systematisch analysieren und Vorkehrungen zur Vermeidung von Rechtsverstößen oder Versäumnissen treffen.
Wir möchten anhand des aktuell sehr relevanten Themas der Entgelttransparenz aufzeigen, wie gerade auch kleine und mittelständische Unternehmen von einem Compliance-Management-System profitieren, damit sie wettbewerbsfähig sind und sich vor Haftungsrisiken schützen.
Inhalte
- Compliance als Wettbewerbsvorteil
- Wieviel Compliance braucht ein mittelständisches Unternehmen?
- Wichtige Änderungen beim Thema Entgelttransparenz
Referenten
Die Webinare werden mit GoToWebinar durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen einen PC mit Internetanschluss. Den Ton erhalten Sie alternativ auch über die telefonische Einwahl in die Konferenz.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Zu den Webinar FAQs