novus Personal
1. Ausgabe 2025
Zum Jahreswechsel sind wieder einige für den Personalbereich relevante steuer-, arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Änderungen in Kraft getreten, die in der ersten Ausgabe des novus Personal 2025 kurz beleuchtet werden. Im Arbeitsrecht nimmt das LAG Baden-Württemberg zur Bemessung eines aus dem Equal-Pay-Grundsatz herrührenden Entgeltanspruchs Stellung. Weiter sind zwei neuere BAG-Urteile zur Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten ergangen.
novus | Im Focus
novus | Lohnsteuer
novus | Arbeitsrecht
- Equal-Pay-Grundsatz: Anspruch nur auf Median-Entgelt-Differenz
- Schadensersatzanspruch wegen einseitiger Festlegung von Bonuszielen
- Aktienoptionen: Erstattungsanspruch des Arbeitgebers bei zugunsten des Arbeitnehmers geleisteten Lohnsteuernachzahlungen
- Kürzung des tariflichen Mehrurlaubs bei langanhaltender Arbeitsunfähigkeit möglich
- Kein Verfall von Urlaubsansprüchen bei nahtlos aufeinanderfolgenden mutterschutzrechtlichen Beschäftigungsverboten
- Zwei neuere BAG-Urteile zur Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten
- Vorzeitige Abfindungszahlung: Ersatzpflicht des Arbeitgebers
- Keine Entgeltminderung bei voll freigestelltem Betriebsratsmitglied
- Verstöße gegen die DSGVO am Arbeitsplatz: Außerordentliche fristlose Kündigung eines Vorstandsmitglieds einer AG wirksam