de en

Kapitalmarktorientierte Unternehmen

Unternehmen, deren Anteile an der Börse gehandelt werden, Finanzdienstleister, Versicherungsunternehmen und Unternehmen, die mit anderen Wertpapieren (z.B. Anleihen) einen organisierten Markt in Anspruch nehmen, haben ihren Fokus neben den unternehmensinternen Themen stets auf die Resonanz am Kapitalmarkt zu richten. Ausgewiesene Gewinne müssen den Erwartungen der Kapitalgeber entsprechen, Zukunftsvisionen sollen auch Analysten überzeugen, das Unternehmen positiv zu bewerten.

Um den Interessen aller Stakeholder gerecht zu werden und für deren wirtschaftliche Entscheidungen eine transparente und verlässliche Informationslage zu schaffen, unterliegen kapitalmarktorientierte Unternehmen einem höheren Maß an Kontrolle durch staatliche Stellen, insb. durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), und nicht zuletzt durch den gesetzlichen Abschlussprüfer. So ist die Prüfung von kapitalmarktorientierten Unternehmen geprägt durch die Relevanz der internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IFRS) sowie engen zeitlichen Vorgaben an die Berichterstattung, die sich aus den kapitalmarktrechtlichen oder börsenspezifischen Anforderungen ergeben. Zudem sind zahlreiche Verpflichtungen zur Offenlegung zu erfüllen.

Die Prüfungsteams von RSM Ebner Stolz erfüllen diese erhöhten Anforderungen. Durch die Einbindung in das weltweite RSM-Netzwerk können wir auch international tätigen kapitalmarktorientierten Konzernen hochqualifizierte Abschlussprüfungsleistungen für ihre IFRS-Konzernabschlüsse anbieten. Auch bei kapitalmarktorientierten Unternehmen verfolgen wir stets unseren ganzheitlichen Beratungsansatz, bei dem Prüfung und Beratung -soweit gesetzlich zulässig - Hand in Hand gehen. Dies ermöglicht uns, Verbesserungspotenzial aufzudecken und Anpassungen frühzeitig anzustoßen.

Unsere Leistungen im Überblick

Prüfungsleistungen

  • Jahres- und Konzernabschlussprüfung nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IFRS)
  • Unterstützung und Beratung im Bilanzkontrollverfahren der BaFin
  • Durchführung oder Unterstützung bei gesetzlichen Sonderprüfungen

Beratung der Unternehmensorgane

  • Unterstützung der Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlungen
  • Beratung bei der Erstellung und Beendigung von Vorstandsverträgen
  • Beratung und/oder Schulung von Aufsichtsräten (mehr dazu lesen Sie hier)

Kapitalmarktrechtliche Beratung

  • Prospekterstellung
  • Börsengang - IPO

Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung eines Compliance Management Systems