

Verkauf an Polifarma S.p.A.
- Hennig Arzneimittel ist ein anerkannter, familiengeführter Spezialist in der Herstellung und Vermarktung sowohl verschreibungspflichtiger als auch rezeptfreier pharmazeutischer Präparate mit eigenem Direktvertrieb in Deutschland
- Polifarma, als mittelständisches Pharmaunternehmen aus Italien und langjähriger Partner von Hennig erweitert mit der Übernahme seine Marktposition in Deutschland und erzielt wechselseitige Synergieeffekte in Produktion und Vertrieb
- RSM Ebner Stolz begleitete die Transaktion exklusiv verkäuferseitig durch ein interdisziplinäres Team aus M&A-, Rechts- und Transaktionsberatung
Frankfurt am Main, 17. Februar 2025 - RSM Ebner Stolz hat im Auftrag der Gesellschafter der Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG (Hennig) die Suche nach einer unternehmerischen Nachfolge und den Verkaufsprozess als exklusiver M&A- und Rechtsberater begleitet und erfolgreich umgesetzt. Käufer ist die ebenfalls familiengeführte italienische Polifarma S.p.A. (Polifarma) mit Sitz in Rom.
Die Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG ist seit mehr als 125 Jahren als mittelständisches pharmazeutisches Familienunternehmen tätig und vertreibt schwerpunktmäßig Originalpräparate, Generika und OTC-Produkte zur Behandlung von Schwindel und anderen neurologischen Indikationen. Hennig verfügt in diversen wichtigen Exportmärkten über langfristig etablierte Vertriebspartnerschaften mit lokalen Firmen. Der langjährige Erfolg basiert zudem auf einem diversifizierten Produktportfolio für andere Krankheitsbereiche, darunter Indikationen wie Schlafstörungen, Schmerztherapie und Bluthochdruck, die primär auf dem deutschen Markt abgesetzt werden. Darüber hinaus agiert Hennig als Auftragshersteller und nutzt hier seine Kompetenzen für spezialisierte Lösungen zur zeitversetzten Wirkstofffreisetzung bei festen Darreichungsformen sowie seine modernen und flexiblen Produktionsanlagen.
Die Käuferin, Polifarma S.p.A., ist ein langjähriger Partner von Hennig Arzneimittel für den italienischen Markt. Das Unternehmen mit einer mehr als hundertjährigen Firmengeschichte ist Teil der diversifizierten Final Unternehmensgruppe, die wesentliche geschäftliche Aktivitäten der Familie Angelini umfasst. Polifarma bietet national und international Präparate für Erkrankungen des Zentralen-Nerven-Systems, die Gastroenterologie, Augenheilkunde, Kardiologie und verschiedene andere ansteckende Erkrankungen an. Ein weiterer Fokus liegt in der Forschung im Bereich bio-digitaler Lösungen.
RSM Ebner Stolz wurde exklusiv mit der Durchführung des Verkaufsprozesses der Hennig Arzneimittel GmbH & Co. KG beauftragt. Die erfolgreiche Investorensuche und Durchführung des Verkaufsprozesses übernahm dabei ein Team um die Industrie-Experten Alexander Wenzel und Pranshu Rohatgi. Maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat zudem die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei RSM Ebner Stolz. So übernahm ein Team um Dr. Roderich Fischer und Sascha Meloh die rechtliche Beratung der Transaktion, während ein Team um Matthias Krankowsky und Henrik Merz die Verkäufer mit einem Financial Fact Book unterstützte.
Über die finanziellen Konditionen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Team RSM Ebner Stolz M&A: Alexander Wenzel (Projektverantwortlicher Partner), Pranshu Rohatgi (Co-Projektleiter), Philipp Dille (Co-Projektleiter) und Jan Schüttert (alle M&A Advisory, RSM Ebner Stolz Management Consultants), Dr. Roderich Fischer (Projektverantwortlicher Partner, Corporate/M&A Legal), Sascha Meloh, Tessa Treiber (beide Corporate/M&A Legal), Laurent Meister (Partner, IP/IT), Philipp Stürmer (IP/IT), Anh Ngoc Heimbach (Arbeitsrecht), Dr. Alexander Rehs (Öffentliches Recht), Matthias Krankowsky (Projektverantwortlicher Partner, Transaction Advisory Services), Henrik Merz, Yasir Niaz Butt, Filippo Sztaray, Moritz Klapczynski (alle Financial Fact Book)
Über RSM Ebner Stolz
RSM Ebner Stolz ist eine der größten unabhängigen mittelständischen Prüfungs- und Beratungsgesellschaften in Deutschland. Das Unternehmen gehört zu den Top Ten der Branche und verfügt über eine breite Expertise in Wirtschaftsprüfung, Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung. Mit diesem multidisziplinären Beratungsansatz und über 2.400 Mitarbeitenden an 14 Standorten betreut RSM Ebner Stolz als einer der Marktführer im Mittelstand nationale und internationale Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aller Branchen.
Als Mitglied von RSM International bietet RSM Ebner Stolz seinen Mandanten hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen in weltweit 120 Ländern mit 820 Büros an.
Unternehmenskontakt
Pressekontakt