14. Leipziger Klimatag
2024 wurde erstmals die 1,5 Grad Marke durchbrochen. Damit scheint das Ziel des Pariser Abkommens, die globale Erwärmung deutlich unter 2°C zu begrenzen in immer weitere Ferne gerückt.
-
Leipzig 05.03.2025
-
09:15 - 15:00 Uhr
-
Genauere Info zur
Veranstaltungslocation folgt
Leipzig -
Anmeldeschluss: 26.02.2025
-
Kontakt
- In Kalender eintragen
Und auch der politische Wind weht immer stärker gegen umfassende Klimaschutzmaßnahmen.
Was können Unternehmen in Zeiten wachsender politischer Unsicherheit auf nationaler und globaler Ebene tun, um sich für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu wappnen? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen beachtet werden und welche Fördermöglichkeiten können Unternehmen, die sich dem Klimaschutz nach wie vor verpflichtet fühlen, in Anspruch nehmen?
Gemeinsam mit den Kollegen der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und der IHK zu Leipzig werden wir Themen wie das aktuelle Klimaschutzrecht, verfügbare Fördermittelprogramme auf EU und nationaler Ebene und produktbezogenes Umweltrecht beleuchten.
Diese etablierte und branchenübergreifende Veranstaltung bietet Ihnen die ideale Plattform, um sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich Klimaschutz, Umweltrecht und nachhaltige Entwicklung zu informieren und auszutauschen.
Agenda
Ab 8:30 Uhr
Einlass
9:15 - 9:45 Uhr
Keynote von Dr. Gernot Engel, Luther
„Zwischen Green Deal und globalen Wendepunkten: Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Umwelt-, Klima- und Energierecht“
9:45 - 11:15 Uhr
Klimaschutzrecht und Entlastungen
- Klimaklagen
- Greenwashing
- Strompreiskompensation
- Carbon Capture, Storage and Utilisation (CCX) ▪ EnEfG
- EnFG
- Energie- und Stromsteuer
11:15 - 11:30 Uhr
Kaffeepause
11:30 - 12:30 Uhr
Fördermittel
- Klimaschutzverträge
- Innovation Fund
- BIK
- EEW
12:30 - 13:15 Uhr
Mittagspause
13:15 - 14:45 Uhr
Produktbezogenes Umweltrecht
- CBAM
- EUDR
- CSRD
- LkSG
- CSDDD
- ZwangsVO
- BattV
- Verpackungsverordnung
14:45 - 15:00 Uhr
Fazit
Ab 15:00 Uhr
Ausklang
Die Veranstaltung ist kostenfrei.