Veranstaltungsreihe

Arbeitsrechts-Frühstück

In Zeiten multipler Krisen, stockender Konjunktur und angespannter Haushaltslagen ist die Beseitigung überflüssiger Bürokratie besonders dringend. Das am 1. Januar 2025 in Kraft getretene Vierte Bürokratieentlastungsgesetz hat entlastende Maßnahmen, insb. die Aufweichung des Schriftformerfordernisses in verschiedenen wirtschaftsrechtlichen Bereichen auf den Weg gebracht.

Veranstaltungsdetails
Teilnehmen

Einige der dort enthaltenen Regelungen wirken sich auch auf das Arbeitsrecht aus und sehen statt der Schriftform nunmehr erleichterte Formerfordernisse vor, z. B. bei der Befristung von Arbeitsverhältnissen.

Nach langjähriger Rechtsprechung besaß eine ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung einen hohen Beweiswert dafür, dass der Arbeitnehmer tatsächlich arbeitsunfähig erkrankt war. Die Rechtsprechung hat zuletzt einige klarstellende Urteile zur Erschütterung des Beweiswerts von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen veröffentlicht und dabei die Rechte der Arbeitgeber gestärkt. Die Entwicklung dieser Rechtsprechung stellen wir Ihnen praxisnah vor.

Ein arbeitsrechtlicher Dauerbrenner über Jahrzehnte hinweg ist zudem das Thema Scheinselbständigkeit. Dem kommt vor allem dann größere Bedeutung zu, wenn bestimmte Aufgaben und Projekte an Freelancer outgesourct werden. Wir möchten mit Ihnen die in diesem Zusammenhang entstehenden Fallstricke gemeinsam erörtern.

Inhalte

  • Neuere Entwicklungen bei Arbeitsunfähigkeit und Beweiswert von AU-Bescheinigungen
  • Auswirkungen des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes auf das Arbeitsrecht
  • Rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Scheinselbständigkeit von Freelancern

Referenten Köln

RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Eva Einfeldt

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Zum Profil
RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Svenja Sawodny

Rechtsanwältin
Zum Profil
RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Pia Hennemann

Rechtsanwältin
Zum Profil

Referenten Stuttgart

RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Dr. Matthias Hinz

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Zum Profil

Referenten Hamburg

RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Thomas Heß

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht
Zum Profil
RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Dr. Evelyn Nau

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Zum Profil
RSM Ebner Stolz Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Jörn R. Karall

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Zum Profil

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.