![](https://www.ebnerstolz.de/imgs/03/7/0/0/8/5/Website_Bild_1.354x672_px-7b72f08fdd331e1a.jpg?w=1920&h=480&fit=crop-50-50&q=70&s=a91aa4797d7e7d7efe1d648b6d545923&ref=stage)
Webinar Die korrekte Zollabwicklung: Minimierung des finanziellen und Sanktionsrisikos
Wer Handel betreibt oder als produzierendes Unternehmen agiert, hat aufgrund globaler Lieferketten u. a. zoll- und außenwirtschaftsrechtliche Vorschriften zu beachten. Verstöße gegen solche Bestimmungen können schmerzhafte Folgen haben, wie finanzielle Einbußen und Sanktionen.
-
Online 26.03.2025
-
10:00 - 11:30 Uhr
-
Anmeldeschluss: 26.03.2025
-
Kontakt
- In Kalender eintragen
Oft werden solche Unregelmäßigkeiten im Rahmen einer nachträglichen Zollprüfung entdeckt, was dazu führt, dass gegen bestimmte Personen ein Ordnungswidrigkeiten- oder Ermittlungsverfahren eingeleitet wird. Unternehmen sollten es nicht so weit kommen lassen.
In unserem Webinar geben wir einen Überblick über elementare Maßnahmen, die Unternehmen zur Sicherstellung einer korrekten Zollabwicklung treffen können. Jede Art von Compliance-Maßnahme kann zur Reduzierung des Risikos von Strafen und unnötigerweise entstandenen Aufwänden sowie zu viel bezahlten Kosten beitragen.
Inhalte
- Zollrechtliche Verantwortung des Ein- und Ausführers
- Kontrolle vor und nach der Verzollung
- Erforderlichkeit von Korrekturanträgen
- Bedeutung der Dokumentation
- Zeit für Ihre Fragen
Referenten
Die Webinare werden mit GoToWebinar durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen einen PC mit Internetanschluss. Den Ton erhalten Sie alternativ auch über die telefonische Einwahl in die Konferenz.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Zu den WEBINAR FAQs