deen

Veranstaltungen

ESG Essentials: Rechtliche und steuerliche Einblicke

Un­sere neue Webi­nar­reihe "ESG Es­sen­ti­als" bie­tet um­fas­sende Ein­bli­cke in die recht­li­chen und steu­er­li­chen As­pekte rund um Um­welt-, So­zial- und Go­ver­nance-The­men.
Wir be­leuch­ten die neus­ten Ent­wick­lun­gen und de­ren Aus­wir­kun­gen auf Un­ter­neh­men. Die Teil­neh­men­den er­hal­ten einen schnel­len Über­blick über Best Prac­tices im ESG-Be­reich und ler­nen, wie ihre Or­ga­ni­sa­tion den wach­sen­den An­for­de­run­gen in Sa­chen Nach­hal­tig­keit und so­zia­ler Ver­ant­wor­tung ge­recht wer­den.

© Unsplash

Die ESG-Kri­te­rien (En­viron­men­tal, So­cial, Go­ver­nance) sind be­reits ein wich­ti­ger Be­stand­teil stra­te­gi­scher Un­ter­neh­mensführung. Die The­men Da­ten­schutz und Ar­beits­recht sind in­ner­halb der ESG-Stra­te­gien eine zen­trale Säule des So­cial-As­pekts. Be­son­ders be­deut­sam ist der Ar­beit­neh­mer­da­ten­schutz als Schnitt­stelle bei­der Rechts­ge­biete. So kann sich die Ein­hal­tung ho­her Da­ten­schutz- und Ar­beits­recht- Stan­dards auch po­si­tiv auf das Em­ployer-Bran­ding aus­wir­ken - was mit Blick auf den Fachkräfte­man­gel zu begrüßen sein dürfte.

In un­se­rem Webi­nar in­for­mie­ren Sie un­sere Ex­per­ten aus den Be­rei­chen IT- und Da­ten­schutz­recht, Ar­beits­recht und Com­pli­ance über die ak­tu­ell gel­ten­den An­for­de­run­gen und über die Her­aus­for­de­run­gen, mit de­nen Un­ter­neh­men bei de­ren Um­set­zung kon­fron­tiert sind.

Die The­men und Ter­mine der be­vor­ste­hen­den Webi­nare sind für Sie wei­ter un­ten auf­geführt.

Die Webi­nar­reihe rich­tet sich ins­be­son­dere an Un­ter­neh­mens­ver­ant­wort­li­che, Führungskräfte, Syn­di­kus­rechts­anwälte so­wie Mit­ar­bei­tende aus den Be­rei­chen Recht, Steu­ern, Com­pli­ance, Nach­hal­tig­keit, Stra­tegy, Cor­po­rate De­ve­lop­ment und Grund­satz­ab­tei­lung.

Die Webi­nare wer­den mit Go­To­We­bi­nar durch­geführt. Die Teil­neh­mer benöti­gen einen PC mit In­ter­net­an­schluss. Den Ton er­hal­ten Sie al­ter­na­tiv auch über die te­le­fo­ni­sche Ein­wahl in die Kon­fe­renz.

Die Teil­nahme ist für Sie kos­ten­frei.

 

Weitere Termine

  • WEBINAR 23.07.2024 10:00 - 11:00 In Kalender einfügen

    Anmeldeschluss: 22.07.2024 Kontakt: Hanke van Son, E-Mail schreiben Tel. +49 221 20643-200

    Da­ten­schutz und Ar­beits­recht - Grund­la­gen in der ESG-Stra­te­gie

    In­halte:

    • Die Rolle des Da­ten­schut­zes und des Ar­beits­rechts in der ESG-Stra­te­gie Ih­res Un­ter­neh­mens
    • Ak­tu­elle Her­aus­for­de­run­gen und Best Prac­tices im Um­gang mit Da­ten von Mit­ar­bei­tern un­ter Berück­sich­ti­gung der DS­GVO
    • Prak­ti­sche Schritte für eine ef­fek­tive In­te­gra­tion der Da­ten­schutz- und Ar­beits­rechts­grundsätze in Ihre un­ter­neh­mens­wei­ten ESG-Ziele

    Go­To­We­bi­nar An­mel­de­link:
    hier kli­cken

    FAQ:
    hier kli­cken

  • WEBINAR 12.09.2024 10:00 Uhr - 11:00 Uhr In Kalender einfügen

    Anmeldeschluss: 11.09.2024 Kontakt: Hanke van Son, E-Mail schreiben Tel. +49 221 20643-200

    Das ge­naue Thema und der An­mel­de­link fol­gen zu einem späte­ren Zeit­punkt.

Vergangene Termine

  • WEBINAR 25.06.2024 10:00 - 11:00 In Kalender einfügen

    Anmeldeschluss: 25.06.2024 Kontakt: Hanke van Son, E-Mail schreiben Tel. +49 221 20643-200

    Ener­ge­ti­sche Trans­for­ma­tion - Ak­tu­elle Ver­pflich­tun­gen für Ei­gentümer von Ge­wer­be­im­mo­bi­lien

    In­halte:

    • Ge­setz­li­che An­for­de­run­gen an Ei­gentümer von Ge­wer­be­im­mo­bi­lien zum 01.01.2025 bzw. 01.01.2027
    • Berück­sich­ti­gung von En­er­gie­ef­fi­zi­enzmaßnah­men im Steu­er­recht
    • Aus­blick: zukünf­tige An­for­de­run­gen an En­er­gie­ef­fi­zi­enz

    Go­To­We­bi­nar An­mel­de­link:
    hier kli­cken

    FAQ:
    hier kli­cken

  • WEBINAR 23.04.2024 10:00 - 11:00 In Kalender einfügen

    Anmeldeschluss: 23.04.2024 Kontakt: Hanke van Son, E-Mail schreiben Tel. +49 221 20643-200

    Ak­tu­elle Ent­wick­lun­gen – LkSG, Green Claims & Co

    In­halte:

    • Ak­tu­el­les zum LkSG
    • EU-Green Claims Richt­li­nie und na­tio­nale Recht­spre­chung zu Um­welt­aus­sa­gen
    • Jüngste ESG-Ge­setz­ge­bung(-sver­fah­ren) auf na­tio­na­ler und eu­ropäischer Ebene

    Go­To­We­bi­nar An­mel­de­link:
    hier kli­cken

    FAQ:
    hier kli­cken

  • WEBINAR 19.03.2024 10:00 - 11:00 In Kalender einfügen

    Anmeldeschluss: 19.03.2024 Kontakt: Hanke van Son, E-Mail schreiben Tel. +49 221 20643-200

    CBAM - Les­sons Lear­ned aus dem ers­ten Be­richts­quar­tal

    In­halte:

    • Hin­tergründe des Car­bon Bor­der Ad­just­ment Me­cha­nism (CBAM)
    • Emp­feh­lun­gen für die prak­ti­sche Um­set­zung im Un­ter­neh­men
    • Er­fah­run­gen im Um­gang mit dem Überg­angs­re­gis­ter der EU-Kom­mis­sion

    Go­To­We­bi­nar An­mel­de­link:
    hier kli­cken

    FAQ:
    hier kli­cken