de en
Unsplash

Energie & Infrastruktur

Die Transformation der Energie- und Infrastruktur ist Eckpfeiler für eine dekarbonisierte Wirtschaft - wir helfen bei den Herausforderungen.
 

Transformation der Energie und Infrastruktur

Die Transformation der Energie- und Infrastruktur der wichtigste Eckpfeiler für eine dekarbonisierte Wirtschaft. Im kommenden Jahrzehnt wird die europäische Agenda von großen Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien geprägt sein, dazu gehören:

Disruptives Marktumfeld

Bei Energieversorgern und energieintensiven Industrieunternehmen sind Transformationen und neue Strategien notwendig, um den Übergang in die Welt der erneuerbare Energien zu sichern.

Dekarbonisierungsinvestitionen

Erhebliche Investitionen in die Infrastruktur und die kommerzielle Wertschöpfungskette sind erforderlich, um den CO2-Footprint zu reduzieren.

Trading in der Erneuerbaren Welt

Die Anforderungen an das Energiemanagement und an Trading Lösungen in der erneuerbaren Welt steigen zunehmend.

Technologischer Wandel Erzeugung & Speicher

In der Energieerzeugung, bei Speichern und bei Flexibilitätstechnologien ist mit disruptiven Fortschritten zu rechnen.

Digitale Kundenbedürfnisse

Die Nachfrage nach digitalen Lösungen (hinter dem Smart Meter) und kundenzentrierten Services steigt.

Anstieg von M&A Aktivitäten

Ein Anstieg von M&A Aktivitäten im Energie- und Infrastruktursektor wird aufgrund hoher Investitionsbedarfe, die für kleine Versorger nicht finanzierbar sind, erwartet.

Von diesen Herausforderungen sind Energieversorgungsunternehmen, Regionalversorger, energieintensive Unternehmen und Investoren sowie Infrastruktur- und Mobilitätsunternehmen in unterschiedlicher Weise betroffen.

 

Wir unterstützen Sie entlang der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette

Unser Team von Energie- und Infrastrukturexperten bietet maßgeschneiderte Lösungen entlang der gesamten energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette an: Von der Erzeugung über die Verteilung und den Energiehandel bis hin zur Versorgung und zum Vertrieb. Mit unserer umfassenden Expertise in den Bereichen Strategie, Transformation und M&A beraten wir Energieversorgungsunternehmen, Regionalversorger, energieintensive Industrien, Investoren sowie Infrastruktur- und Mobilitätsunternehmen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen und der Gestaltung und Beschleunigung der Energiewende.

Optimieren Sie Ihr Asset Portfolio

Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen aus, indem Sie Ihre Betriebsabläufe im Hinblick auf Kosteneffizienz optimieren, die Disposition und Planung rationalisieren und Ihr Portfolio strategisch aufbauen, um die Upstream Margen zu maximieren.

Wir befähigen Sie, CAPEX- und OPEX-Exzellenz zu erreichen und gleichzeitig Ihr Strom- oder Wärmeerzeugungsportfolio durch den strategischen Aufbau und die Durchführung von Business Development und M&A Initiativen zu verbessern.

Etablieren Sie einen state-of-the-art Energiehandel als zentralen Werttreiber für zukünftigen Erfolg

Wir sind davon überzeugt, dass der Energiehandel entscheidend für den Erfolg und die Monetarisierung der Energiewende ist. Um wettbewerbsfähig zu sein, sollten Sie Ihre Handelsstrategien, Ihre Organisationsstruktur und Ihr Produktangebot kontinuierlich an die sich ständig verändernde Marktdynamik anpassen, wobei der Schwerpunkt auf strategischer Portfoliooptimierung und robustem Risikomanagement liegen sollte.

Bieten Sie kommerzielle Lösungen für die Energiewende der Kunden an

Energie- und Infrastrukturunternehmen sollten ihr Dienstleistungsangebot und ihre Vertriebsstrategien überdenken und sich nicht mehr nur durch wettbewerbsfähige Preise, sondern durch Innovation und kundenorientierte Lösungen von anderen Wettbewerbern differenzieren.

Wir sind darauf spezialisiert, Ihre Downstream Marge zu steigern, indem wir hochwertige Prozesse während der gesamten Customer Journey optimieren und gleichzeitig neue Möglichkeiten zur Monetarisierung des B2C- und B2B-Geschäfts identifizieren.

Bauen Sie eine robuste und skalierbare Infrastruktur auf

Um die Energiewende erfolgreich voranzutreiben, ist es entscheidend, die Infrastruktur zu modernisieren und auszubauen, einschließlich Netz- und Speicherlösungen für Strom, Gas und Wasserstoff.

Wir unterstützen Sie dabei, knappes Kapital, Know-how und Personal auf nachhaltige und belastbare Weise einzusetzen, um langfristigen Erfolg und Wirkung zu gewährleisten.

Setzen Sie als Industrieunternehmen Energiekosten und -effizienz ganz oben auf die Agenda

In den letzten Jahren ist die Relevanz der Optimierung der Energiebeschaffung durch effektive Bedarfsprognosen, Verbrauchsmanagement und Preiskontrolle signifikant angestiegen.

Mit unserem einzigartigen Ansatz versetzen wir Sie in die Lage, Ihre Energieversorgung nachhaltig abzusichern, die Prognosegüte zu verbessern und die Risiken der Preisvolatilität maßgeblich zu reduzieren - und das alles unter Beibehaltung einer wettbewerbsfähigen und flexiblen Geschäftsstruktur.

 

Unsere aktuellen Insights

Unsere Publikationen